Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Zirkonzahn GmbH

Mit den Abro Basic Multistratum und ­Denture Gingiva Basic Mono Kunststoffen führt Zirkonzahn neue PMMA-basierte Kunststoffe ein, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Die Cobalt-Chrom-Legierung Cocronit ­Superior von Zirkonzahn verbindet einzigartige Materialeigenschaften, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Dentaltechnik machen.

Der neue Zirkonofen 600/V4 ist dank seiner kompakten Bauweise und modernster Sintertechnologie besonders energiesparend.

Zirkonzahn zeigte auf der diesjährigen IDS eine Reihe innovativer Lösungen und Produkte, die Fachbesucher und Partner gleichermaßen begeisterten.

In dem vollautomatischen Scanner S900 Arti von Zirkonzahn sind drei hochauflösende Highspeed-Industrie-Kameras verbaut. Diese sorgen gemeinsam mit den intelligenten Scanstrategien für eine besonders hohe Scandatendichte und weniger Scanwiederholungen. Die besonders ausgeprägte Erfassungstiefe ist vor allem beim Scannen von Abformungen oder Interdentalräumen vorteilhaft. Wie es für Zirkonzahn-Scanner typisch ist, können aufgrund des besonders großen Scanmessfelds alle

Zirkonzahn legt an die Entwicklung der Zirkonzahn.Software im Hinblick auf Funktionalität und Design strenge Maßstäbe an. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und transparent. Mit Zirkonzahn.Modellier können Zahnrestaurationen digital konstruiert und alle gängigen Datenformate geladen, weiterverarbeitet und exportiert werden. In der Software sind mehr als 20 Module sowie umfangreiche Bibliotheken hinterlegt. Für noch mehr Möglichkeiten in

Mit dem Zirkonofen 600/V4 setzt Zirkonzahn neue Maßstäbe in puncto Effizienz. Die automatische Ofentür, welche für ein optimiertes Abkühlen sorgt, sowie erhöhte maximale Aufheizraten von bis zu 60°C/min, ermöglichen ein schnelleres Sintern dünnwandiger Strukturen. Die Brennkammer bietet Platz für bis zu 60 Elemente, die mit einem Energiebedarf von unter 1,5 kWh gesintert werden können. Zudem

Der Intraoralscanner Detection Eye überzeugt durch seine hohe Präzision sowie Geschwindigkeit. Durch zwei unterschiedliche Scanaufsätze kann eine patientenindividuelle und angenehme Abformung erfolgen. Die intuitive Software ermöglicht dem Benutzer mittels Ein-Tasten-Bedienung den Scanprozess abzuschließen. Zudem kann die Software über Motion Sensing bedient werden, was einer hygienischen digitalen Abformung dient, da der PC nicht berührt werden muss.

Der 3D-Gesichtsscanner Face Hunter dient zur fotorealistischen 3D-Digitalisierung von Gesichtern als Arbeitsgrundlage für die Herstellung von individuellem Zahnersatz. Er bietet Planungssicherheit für Zahntechniker, Zahnarzt und Patient in Bezug auf die Gesichtsphysiognomie des Patienten. Die Bedienung ist intuitiv: Mit nur einem Klick können Gesichter digitalisiert werden. Der Face Hunter ist optimal in den Zirkonzahn Workflow integriert.