Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Die neue Oral-B iO 10 mit künstlicher Intelligenz

Die neue Oral-B iO 10 mit künstlicher Intelligenz

News & Markt , Praxisteam

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren
Den internationalen Technologie-Kongress Mobile World Congress in Barcelona nutzt Oral-B erfahrungsgemäß, um Neuheiten aus dem Portfolio zu präsentieren. In diesem Jahr beispielsweise das neueste Flaggschiff bei den elektrischen Zahnbürsten, die Oral-B iO 10. Die Prophylaxe-Experten hatten aber noch weitere Überraschungen im Gepäck.

Seit etwa zwei Jahren bietet Oral-B neben den bewährten elektrischen Zahnbürsten mit oszillierend-rotierendem Bürstenkopf das neue iO-System an. Dieses überzeugt nicht nur klinisch mit einem neuartigen magnetischen Antrieb. Studien belegen die Überlegenheit der Kombination oszillierend-rotierender Bürstenbewegung mit Mikrovibrationen in Sachen Plaqueentfernung und Zahnfleischschutz.

Neu: die Oral-B iO 10 mit iO sense

In Barcelona stellte Oral-B jetzt beim Mobile World Congress das neueste Spitzenmodell der iO-Serie vor: die Oral-B iO 10 mit iO sense. Beim neuesten Modell der Serie spielt ein Faktor eine ganz entscheidende Rolle: künstliche Intelligenz. Diese bereichert als innovativ eingesetzte Technologie immer mehr Bereiche unseres Lebens – und nun auch die Zahnpflegeroutine. Ab September 2022 wird die Produktneuheit die iO-Serie ergänzen. Neben zahlreichen neuen Produktfeatures überzeugt die neue Oral-B iO10 insbesondere durch das neue Gadget iO sense – ein auf künstlicher Intelligenz basiertes System integriert in der magnetischen Ladestation. Dies ermöglicht ein noch nie dagewesenes Echtzeit-Coaching und besonders gründliches Putzerlebnis. Angetrieben durch künstliche Intelligenz unterstützt iO sense intuitiv beim Zähneputzen und zeigt an:

  • Wann man putzen sollte: Der Timer und die Wi-Fi Uhr leiten zur Einhaltung der optimalen Putzzeit an.
  • Wo man putzen sollte: Die intuitiven LEDs des iO sense zeigen den Putzfortschritt an und signalisieren, welchem Bereichen im Mund man noch mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Dazu warnt Sie die intelligente Andruckkontrolle, sobald man zu viel Druck ausüben sollte.
  • Wie man putzen sollte: Die Oral-B App behält die individuellen Putzziele im Blick und gibt nach jedem Zähneputzen ein personalisiertes Feedback.
Oral-B iO 10 io sense
Das neue Flaggschiff Oral-B iO 10 mit iO sense kommt auch in zwei neuen Designs.

Neue Designs

Auch beim Design haben sich die Experten einiges einfallen lassen. Die neue Oral-B iO 10 mit iO sense kommt in zwei neuen „galaktisch“-inspirierten Designs, mit Namen cosmic black und stardust white. Doch das war noch nicht alles. Neben der Erweiterung im hochpreisigen Segment elektrischer Zahnbürsten stellte Oral-B in Barcelona auch Nachwuchs in der iO-Serie für den kleineren Geldbeutel vor: Mit den Oral-B iO-Serien 4 und 5 bieten die Prophylaxe-Experten ab dem Sommer 2022 auch Einsteigermodelle mit der iO-Technologie an. Dazu passend wird es die neuen Modelle auch in ganz neuen Farbvarianten geben: Quite White, Matt Black, Blush Pink oder Lavender.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Listerine zeigt auf der EuroPerio11, was Mundspülungen in der Prävention leisten können

News

EuroPerio11: Listerine setzt neue Maßstäbe für evidenzbasierte Prävention Als Goldsponsor der EuroPerio11 in Wien setzte Listerine, eine Marke von Kenvue, ein starkes Zeichen für evidenzbasierte Prävention und zeigte dabei, dass moderne Mundpflege mehr ist als nur mechanische Reinigung. Mit fundierten Studienergebnissen, innovativen Präsentationsformaten und einem neuen Markenauftritt ruft die Marke dazu auf, Mundspülung als festen Bestandteil der Selbstfürsorge neu zu bewerten. Die Notwendigkeit liegt auf der Hand: Laut Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit fast 50 % der Erwachsenen an einer Form von Parodontalerkrankungen – obwohl diese in vielen Fällen vermeidbar wäre [1, 2]. Internationale Expert:innen fordern frühzeitige Prävention von Parodontalerkrankungen Die Bedeutung präventiver

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

DÜRR Dental ist eine Best Managed Company 2025

News

DÜRR Dental SE erhält Best Managed Company Award 2025 Die DÜRR Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award Best Managed Company 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Maßgeblich für die Verleihung des Gütesiegels sind Bestleistungen in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance. Als führendes Familienunternehmen in der Dentalbranche steht DÜRR Dental seit Jahrzehnten für Innovationskraft und zukunftsweisende Entwicklungen. 1941 gegründet, mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Qualität und

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein

News

GOÄ-Novelle: Zahnärzteschaft warnt vor Übertragung auf die GOZ Die Delegierten des 129. Deutschen Ärztetages haben wichtige Entscheidungen getroffen, eine davon haben die Zahnärztinnen und Zahnärzte mit besonderem Interesse verfolgt: Das Votum zur Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bundesärztekammer und PKV-Verband haben über viele Jahre einen gemeinsamen Vorschlag für eine neue GOÄ erarbeitet. Die Delegierten haben den Entwurf bestätigt und die Bundesärztekammer beauftragt, den Entwurf der Bundesregierung mit einer Aufforderung zur Umsetzung zu übergeben. Die Bundesregierung wird damit nachdrücklich an ihre Pflicht erinnert, ein jahrzehntelang währendes Versäumnis der Vorgängerregierungen aus der Welt zu schaffen. Erlass und Weiterentwicklung der GOÄ ist

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen