Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Instruktion zur Mundhygiene goes digital

Instruktion zur Mundhygiene goes digital

News & Markt , Praxisteam

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren
Ausführlich und mit viel Geduld beraten wir unsere Patienten und erstellen in der Prophylaxesitzung einen „Mundhygienefahrplan“. Aber häufig stellt sich uns die Frage, was davon wird wirklich umgesetzt, bzw. was davon behalten unsere Patienten tatsächlich? Die App von ParoStatus kann in der Umsetzung der Instruktionen zur Mundhygiene unterstützen.

So demonstrieren und üben wir mit unseren Patienten Putztechniken und zeigen ihnen im Spiegel, worauf es ankommt etc., mit mehr oder weniger Erfolg. Zwangsläufig stellt sich die Frage, wie wir unsere Patienten unterstützen bzw. überzeugen können, dass sie intensiver und zielgerichteter mitarbeiten müssen? Bei unseren Besuchen als Praxistrainerinnen in den Praxen stoßen die Kollegen immer auf dasselbe Problem. In der Praxis läuft die Motivation der Patienten dem Eindruck nach sehr gut, doch sobald die Patienten die Praxis verlassen, scheint nur noch ein Bruchteil davon „hängengeblieben“ zu sein. Dieser Problematik haben sich die Entwickler von „ParoStatus.de“ (www.parostatus.de) im aktuellen Update angenommen und praktische Lösungs- und Unterstützungsansätze implementiert. Der Fokus liegt dabei auf der nachhaltigen Patientenmotivation und -instruktion. Zur Veranschaulichung der Empfehlungen wurden die Möglichkeiten zur Individualisierung erweitert. Es ist nun möglich, einen individuellen Text zur Putztechnik, Putzreihenfolge und Putzzeit hinzuzufügen. Ergänzt wird dieser Bereich durch kleine Videos zur Putztechnik mit Hand- und Schallbürsten sowie zur Handhabung von Interdentalraumbürstchen. Mit der App, die zudem alle wichtigen Informationen für den Patienten einschließlich der empfohlenen Mundhygieneprodukte beinhaltet, ist der Patient bestens vorbereitet für die häusliche Mundhygiene.

Wie kommen die Patienten an die App?

Jeden Patienten, der zu uns in die Prophylaxe kommt, klären und untersuchen wir umfangreich. Es werden Befunde/Indices mit dem ParoStatus.de-Programm erhoben und besprochen. Dazu wird ein individuelles Mundhygienekonzept erstellt. Dieses wird dann in das Programm eingegeben und individualisiert. Für den Patienten wird anschließend ein QR-Code generiert, mit dem er seine Daten, seinen nächsten Zahnarzttermin und sein Konzept für die häusliche Mundhygiene auf dem Smartphone hat. Diese App hat alles, was die Patienten brauchen, um ab „Jetzt“ eine perfekte Mundhygiene zu betreiben. Die Patienten sind deutlich motivierter und freuen sich über so viel Innovation und Unterstützung bei der häuslichen Mundhygiene. Das wiederum motiviert uns!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit in einer neuen Dimension

Produktnews

NSK Varios Combi Pro2: Innovation in der Prophylaxe-Technologie Nach intensiver Forschung und Entwicklung präsentiert NSK das Varios Combi Pro2, ein Prophylaxe-Kombinationsgerät, das Design, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level hebt. Es überzeugt nicht nur durch sein fortschrittliches Design und seine hohe Funktionalität, sondern auch durch intuitive Bedienung und maximale Anpassungsfähigkeit an individuelle Behandlungsformen und Patientenbedürfnisse. „Das Varios Combi Pro2 wurde in enger Abstimmung mit unseren Anwendern entwickelt. Die positiven Rückmeldungen bestätigen, dass wir ihre Erwartungen in Bezug auf Funktionalität und Design absolut getroffen haben“, so Sven Isele, General Manager Sales & Marketing Europe. „Es erfüllt uns mit großem Stolz,

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

Neues Prophylaxe-Gerät von B.A. International bei Condor Dental

Produktnews

Condor Dental nimmt neues Prophylaxe-Gerät von B.A. International ins Portfolio auf Condor Dental, ein Schweizer Vertriebsunternehmen für Dentalprodukte, das Zahnärzte, Dentalhygienikerinnen und Dentallabors beliefert, und Teil von Henry Schein, Inc., hat das neue Prophylaxe-Gerät von B.A. International in sein Portfolio aufgenommen. Das kompakte Ultimate UC500L deckt durch die Kombination aus Ultraschall-Scaler zur Zahnsteinentfernung und Pulverstrahlreinigung ein breites Indikationsspektrum ab (supra- und subgingival). Im Praxisalltag zeichnet sich das Gerät durch eine einfache Bedienung per Touch-Display, Flexibilität bei der Wasserversorgung und eine automatische Reinigung in nur 30 Sekunden aus. Ultimate UC500L beeindruckt bei der Anschaffung außerdem durch einen wettbewerbsfähigen Preis sowie günstige

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

Rundum saubere Zähne – auch in den Interdentalräumen

Produktnews

GUM Soft-Picks PRO: Effektive Interdentalreinigung für nachhaltige Mundgesundheit Die tägliche Mundhygiene zielt auf den Erhalt gesunder Zähne und parodontaler Strukturen. Doch selbst sorgfältiges Zähneputzen erreicht nicht alle Regionen des Mundes – insbesondere enge Zahnzwischenräume stellen für viele Patient:innen eine Herausforderung dar. Hier setzt die moderne Generation von Interdentalreinigern an: GUM Soft-Picks PRO ermöglichen eine effektive Plaqueentfernung bei gleichzeitig hohem Anwendungskomfort. Interdentalreinigung als integraler Bestandteil parodontaler Prävention Obwohl die tägliche Zahn- und Mundpflege für die Mehrheit der Bevölkerung selbstverständlich ist, bleibt häufig unklar, ob das klassische Zähneputzen allein ausreicht. Studien zeigen eindeutig: Nur ein Teil des bakteriellen Biofilms wird durch Zähneputzen

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen