Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Qualifikation ImplantatPflegeAssistent:in & PMI Science als neuer Partner

Qualifikation ImplantatPflegeAssistent:in & PMI Science als neuer Partner

News & Markt , Praxisteam

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Seit seiner Gründung im Jahr 2011 wächst die Anzahl der Partner und Projekte des Aktionsbündnisses gesundes Implantat kontinuierlich. Im Aktionsbündnis setzen sich engagierte Industrieunternehmen, Verbände, Verlage sowie namhafte Wissenschaftler und Experten für die Förderung der Implantatgesundheit ein. Mit PMI Science als Forschungs-Abteilung von Philip Morris, unterstützt nun ein Tabak-Konzern im Wandel die Arbeit des Aktionsbündnis für die langfristige Gesunderhaltung von Zahnimplantaten. „Wir freuen uns, als Industriepartner die großartige Arbeit des Aktionsbündnisses gesundes Implantat zu unterstützen. Wir sind uns der negativen Auswirkungen des Rauchens auf die Mund-, Zahn- und Implantatgesundheit bewusst – aus diesem Grund hat Philip Morris bereits mehr als 10 Milliarden Euro in die Erforschung verbrennungsfreier Alternativen investiert, um den Transformationsprozess in eine rauchfreie Zukunft mitzugestalten“, so Carsten Schwindt, Senior Executive Scientific & Medical Affairs bei Philip Morris Deutschland. Jan-Philipp Schmidt, Geschäftsführer des Aktionsbündnis ergänzt hierzu: „Wir freuen uns auf Philip Morris als einen Tabak-Konzern im Wandel als engagierten Industrie-Partner. Wir möchten das Thema „Tobacco Harm Reduction“ (Schadensminderung beim Rauchen) begleiten und die Bestrebungen hin zu einer rauchfreien Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf die Implantatgesundheit, unterstützen.“ Qualifikation ImplantatPflegeAssistent:in startet noch dieses Jahr In den Prophylaxe-Praxen und ImplantatPflegeCentern arbeiten motivierte Expertinnen und Experten für die Mundgesundheit der Patienten – die Abstufungen Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Zahnmedizinische Prophylaxeassistent:in (ZMP) und Dentalhygieniker:in (DH) sind hierbei die aufsteigenden Ausbildungsstufen, wenn es um die professionelle Pflege der gesamten Mundhöhle geht. Das Aktionsbündnis gesundes Implantat hat nun zusammen mit Wissenschaftlern und Praktikern aus dem Fachbeirat, ergänzend zu diesen etablierten Aufstiegsfortbildungen, die Qualifikationen ImplantatPflegeAssistent:in (IPA) und ImplantatPflegeSpezialist:in (IPS) entwickelt – Ziel der Qualifikationen ist es, das theoretische Wissen zur Reinigung von Implantaten zu vermitteln und in Abhängigkeit von den Vorkenntnissen auch die manuellen Fähigkeiten zu schulen. Implantate brauchen spezialisierte Pflege von motivierten Expertinnen und Experten. Weitere Informationen zur Qualifikation und die Möglichkeit zu Kurs-Anmeldungen gibt es unter www.implantatpflegespezialistin.de.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Listerine zeigt auf der EuroPerio11, was Mundspülungen in der Prävention leisten können

News

EuroPerio11: Listerine setzt neue Maßstäbe für evidenzbasierte Prävention Als Goldsponsor der EuroPerio11 in Wien setzte Listerine, eine Marke von Kenvue, ein starkes Zeichen für evidenzbasierte Prävention und zeigte dabei, dass moderne Mundpflege mehr ist als nur mechanische Reinigung. Mit fundierten Studienergebnissen, innovativen Präsentationsformaten und einem neuen Markenauftritt ruft die Marke dazu auf, Mundspülung als festen Bestandteil der Selbstfürsorge neu zu bewerten. Die Notwendigkeit liegt auf der Hand: Laut Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit fast 50 % der Erwachsenen an einer Form von Parodontalerkrankungen – obwohl diese in vielen Fällen vermeidbar wäre [1, 2]. Internationale Expert:innen fordern frühzeitige Prävention von Parodontalerkrankungen Die Bedeutung präventiver

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

DÜRR Dental ist eine Best Managed Company 2025

News

DÜRR Dental SE erhält Best Managed Company Award 2025 Die DÜRR Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award Best Managed Company 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Maßgeblich für die Verleihung des Gütesiegels sind Bestleistungen in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance. Als führendes Familienunternehmen in der Dentalbranche steht DÜRR Dental seit Jahrzehnten für Innovationskraft und zukunftsweisende Entwicklungen. 1941 gegründet, mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Qualität und

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein

News

GOÄ-Novelle: Zahnärzteschaft warnt vor Übertragung auf die GOZ Die Delegierten des 129. Deutschen Ärztetages haben wichtige Entscheidungen getroffen, eine davon haben die Zahnärztinnen und Zahnärzte mit besonderem Interesse verfolgt: Das Votum zur Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bundesärztekammer und PKV-Verband haben über viele Jahre einen gemeinsamen Vorschlag für eine neue GOÄ erarbeitet. Die Delegierten haben den Entwurf bestätigt und die Bundesärztekammer beauftragt, den Entwurf der Bundesregierung mit einer Aufforderung zur Umsetzung zu übergeben. Die Bundesregierung wird damit nachdrücklich an ihre Pflicht erinnert, ein jahrzehntelang währendes Versäumnis der Vorgängerregierungen aus der Welt zu schaffen. Erlass und Weiterentwicklung der GOÄ ist

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen