Abrechnung, Anästhesie, DGMKG, Kariologie, Kinderzahnheilkunde, Menschen mit Beeinträchtigung, MIH
Narkosebehandlung (2): Stationäre Karies-Therapie in Gefahr
Die Erfüllung des Versorgungsauftrags bei vulnerablen Patienten in der stationären Karies-Therapie wird immer schwieriger. Von Interessenkonflikten und zu wenig OP-Kapazitäten. (Teil 2)
Versorgungslücke bei Vollnarkosen trifft die Schwächsten (1)
Vulnerable Patienten können beim Zahnarzt oft nur unter Narkose behandelt werden. Doch immer weniger niedergelassene Anästhesisten führen diese Behandlung durch. Deshalb schlagen Kinderzahnärzte Alarm. (Teil 1)
Datext integriert LiquiLab
Die ZA Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft und Datext, haben mit LiquiLab gemeinsam eine innovative Lösung für das Forderungsmanagement in Dentallaboren auf den Markt gebracht.
Zum GOZen
Die Mühlen der Politik mahlen langsam, in Sachen Gebührenordnung Ärzte und Zahnärzte sehr langsam, obwohl sie als Verordnungsgeber dafür in der Pflicht steht. Nun hat sich der Gesundheitsausschuss des deutschen Bundestages mit dem Thema befasst. Wir haben das verfolgt.
Trauer um Dr. Peter Esser
Der GOZ-Experte und langjährige dzw-Autor ist am 29. März 2024 gestorben. Ein Nachruf von Marc Oliver Pick.
Alternative Behandlungsmethoden: Verlangensleistung oder medizinisch notwendig?
Die Nachfrage nach alternativen Behandlungsmethoden nimmt auch in der Zahnmedizin stetig zu. Viele Patienten fragen gezielt nach ergänzenden Leistungen zur klassischen Zahnbehandlung.
Implantation – Implantationsinsertion und Freilegung vollständig berechnen
Abrechnungswebinar zur Implantation, Teil 2: Implantationsinsertion und Freilegung; Sinuslift, Augmentation u.v.m. Zertifikat, 3 CME Punkte.
PAR-Therapie zwischen Wirtschaftlichkeitsgebot und Budgetierung
Die Wiedereinführung der Budgetierung gilt mit wenigen Ausnahmen auch für den PAR-Bereich. Was jetzt noch zu Lasten der Kasse abgerechnet werden kann...
Notdienst – die Abrechnung von Zuschlägen
Abrechnung von Zuschlägen in der Zahnarztpraxis nach BEMA Nummer 03 und GOÄ - Beispiel zum korrekten Ansatz der Gebührennummer
Der Schmerzpatient in der Abrechnung
Webinar mit Know-how zur Abrechnung von Schmerzbehandlung, Notfallbehandlung, Notdienst, Vertretung. Anrechenbare Zuschläge nach BEMA und GOZ.