service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Digitale Technologien

Digitale Technologien, IDS, KI, Mehrbehandler

Königsdisziplin Kombination

Digitale Technologien, IDS, KI, Mehrbehandler

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 hat von digitalen Technologien und ihrer Erweiterung in Richtung Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz (KI) bis hin zu klassischen zahnmedizinischen Verfahren vieles gezeigt. In der Praxis führt die geschickte Kombination zum größten Erfolg. Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) zieht ein Messe-Resümee. Herr Pace, lassen Sie mich direkt in medias res gehen. Welche Chancen hat die IDS speziell für Mehrbehandlerpraxen aufgezeigt?Mark Stephen Pace: Neben der klassischen Einzelpraxis gewinnen Mehrbehandlerpraxen an Bedeutung, denn es kommt in der Branche zu einer allmählichen Konsolidierung. Das hat ganz klar die Dentalmarktstudie „Atlas Dental“ ergeben, die das

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Teamsache: Behalten Sie den Überblick!

Digitale Technologien, Tagesseminar, update

Die Digitalisierung in der Zahnmedizin und der Zahntechnik schreitet kontinuierlich voran. Wer up to date sein möchte, kann sich selbst mühsam durch den Informationsdschungel durcharbeiten – oder sich in dem kompakten Tagesseminar „Digitale Technologien” komprimiert über die wichtigsten Weiterentwicklungen und Neuerungen updaten lassen. Darin teilen Prof. Dr. Daniel Edelhoff, Klinikdirektor der LMU München, und sein Team Erfahrungen und Einschätzungen zu unterschiedlichen digitalen Technologien. Die Teilnehmer profitieren dabei von der digitalen Expertise des LMU-Teams, bestehend aus Wissenschaftlern und Praktikern. Fünf CAD/CAM-Experten erläutern interessante technologische Entwicklungen und zeigen Indikationsbereiche moderner CAD/CAM-Materialien – aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht. Zudem stellen die Referenten ihre

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen