Bundesregierung, IMVZ, Politik
IMVZ: Transparenz allein reicht nicht
Die BZÄK hat den 146-seitigen Koalitionsvertrag von SPD und Union unter die Lupe genommen und bemängelt den Umgang mit dem Thema Investoren-MVZ.
Der Wolf im Schafspelz
Mit dem „Faktencheck Gesundheitspolitik“ lud die Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen kurz vor der Landtagswahl zur politischen Diskussion.
FVDZ: Es ist Zeit für einen Weckruf
Mitte Juli ist bekannt geworden, dass sich eine Praxis, die unsichtbare Zahnspangen anbietet, plötzlich aus der Versorgung zurückgezogen hat. Der FVDZ nimmt dazu Stellung.
„Regulierungsvakuum“ bei iMVZ
Kommentar vom dzw-Chefredakteur: Es braucht Rahmenbedingungen, die die dynamische Entwicklung der iMVZ- und iMVZ-Ketten auf ein gesundes Maß reduziert.
Quo vadis, Niederlassung? (2)
Horst Willeweit setzt in Teil 2 seiner neuen Serie den Versuch einer Zustandsbeschreibung von Inhabergeführten versus Investoren-Praxen fort.
Quo vadis, Niederlassung?
Horst Willeweit leitet in Teil 1 seiner neuen Serie den Versuch einer Zustandsbeschreibung von Inhabergeführten versus Investoren-Praxen ein.