service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Pastenkeramik

Micro-Layering, Pastenkeramik, Verblendkeramik

Die Freiheit, künstlerisch und ­dabei effizient zu schichten

Micro-Layering, Pastenkeramik, Verblendkeramik

In unserer Interview-Reihe sprechen Menschen, die ceraMotion One Touch aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. ­Germano Rossi war als Pilotanwender in die Entwicklung eingebunden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Die Natur, vorwärtsgewandt zu denken

ceraMotion One Touch Pasten, Pastenkeramik, Verblendkeramik, Verblendkeramiksystem

Carine Quémard, Werkstoffwissenschaftlerin bei Dentaurum Ceramics in Angers/Frankreich, gehört zum Entwicklungsteam von ceraMotion One Touch. Im Interview erzählt sie, wie sie rückblickend die Entwicklungszeit sieht und was aus wissenschaftlicher Sicht bei der Pastenkeramik so besonders ist.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Liebe mit der ersten Schicht

Keramikmassen, Keramiksysteme, Micro-Layering, Pastenkeramik

Im Interview gibt Gabriele Vögele, Zahntechnikerin im Customer Support bei Dentaurum, Einblicke in technische Aspekte der Entwicklung von ceraMotion One Touch.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Die Guten ins Töpfchen

Ästhetik, Brücke, Einzelkronen, Farbnahme, Pastenkeramik, Vollkeramik, Zirkonoxid

Ohne an dieser Stelle eine Grundsatzdebatte à la „Schichtkeramik vs. Pastenkeramik“ auslösen zu wollen, wird in diesem Beitrag der Einsatz der MiYO Pastenkeramik von Jensen Dental und somit ein smarter Ansatz gezeigt, eine Oberkieferrestauration vollkeramisch zu lösen. Pascal Holthaus demonstriert, wie quasi vollanatomische Restaurationen mittels einer hauchdünnen Schicht Pastenkeramik mit einer Natürlichkeit und Lebendigkeit versehen werden können, die die Frage zulassen: „Wie geht denn das?“ Denn die mit dem MiYO Liquid Ceramic System finalisierten zirkonoxidbasierten Kronen und Brücken weisen eine Tiefe auf, wie man sie eigentlich nur von glaskeramischen Versorgungen kennt. Doch ist das „Malen nach Zahlen“ ein ernstzunehmendes Konzept

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Trag nicht so dick auf

Adhäsivtechnik, Ästhetik, Funktion, Gesamtrehabilitation, Invasivität, Pastenkeramik, Presskeramik, Schichtstärke, Stabilität, Vollkeramik, Zahnhartsubstanz

Die Herausforderungen der modernen Zahnmedizin haben sich geändert. Es sind weniger kariöse Läsionen als durch Abrasionen und Erosionen hervorgerufene Defekte, denen sich Behandlerteams gegenübersehen. Um einer substanzschonenden Versorgung gerecht zu werden, bieten sich voll- oder teilanatomische Restaurationen aus hochfesten Keramiken an. Dieser Ansatz reduziert jedoch das Platzangebot, das sich Zahntechniker für die Reproduktion der Ästhetik wünschen. Und da kommt MiYO ins Spiel, eine neue Pastenkeramik, die mit sehr wenig Platz auskommt. Im Falle einer Gesamtversorgung junger Patienten, deren Gebiss erosiv und abrasiv geschädigt, ansonsten jedoch kariesfrei oder lediglich minimal gefüllt ist, ist eine besondere Sorgfalt bei der Planung und Durchführung

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Vollkeramische Veredelungstechniken

Ästhetik, Cut-back, Dentinkern, Einzelzahnversorgung, Festigkeit, Implantatkronen, Langzeitstabilität, Microlayering, Monolithisch, Multilayer Zirkonoxid, Pastenkeramik, Schichtung, Transluzenz, Verblendkeramiksystem, Vollkeramik, Zirkonoxid

Daniele Rondoni, seines Zeichens begeisterter Verehrer der natürlichen Zähne, beleuchtet in diesem Übersichtsartikel die unterschiedlichen Möglichkeiten und Herstellungskonzepte, die sich Anwendern moderner Zirkonoxide und Verblendkeramiksysteme bieten. So wird anhand der von ihm präferierten Materialien aus dem Hause Kuraray Noritake deutlich, dass mit vermeintlich ein- und demselben Material-Mix gänzlich unterschiedlich auf diverse Indikationen und Herausforderungen eingegangen werden kann. Immer mit dem Ziel vor Augen, so ästhetisch wie nötig und langzeitstabil wie möglich zu restaurieren … Prolog Das Arbeitsprotokoll in der Zahnmedizin hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die digitalen Protokolle und Technologien, die stetig Einzug in unseren Arbeitsalltag halten,

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen