Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Dr. Norbert Grosse erhält Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille

Dr. Norbert Grosse erhält Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille

Events , Zahnmedizin

Nachbericht

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

In Würdigung seines herausragenden Lebenswerks auf dem Gebiet der Oralen Implantologie verlieh die DGI am 30. November 2024 im Rahmen des 38. Kongresses der Gesellschaft in Dresden die Karl-Ludwig Ackermann-Medaille an Dr. Norbert Grosse, der zum Ende des Jahres 2024 seine Tätigkeit als Leiter der DGI-Fortbildung beendet. Der frühere DGI- und DGZMK-Präsident Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake (Göttingen) hielt die Laudatio.

Weiterentwicklung der Zahnmedizin

Professor Schliephake würdigte Dr. Norbert Grosse in seiner Laudatio als einen Kollegen, der sich mit großem Engagement während seines ganzen Berufslebens für die Weiterentwicklung der Zahnmedizin und für die Fortbildung der Kollegen in diesem Fach eingesetzt hat und noch immer einsetzt und sich auch in der Berufspolitik engagierte. Seine größten Spuren hinterlassen habe Grosse als Leiter der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) der DGZMK und danach als Motor der Fortbildung in der DGI. „Wenn er eine Fortbildung aufsetzte, dann hatte die stets Hand und Fuß“, betonte Professor Schliephake, der mit Grosse seit vielen Jahren nicht nur beruflich, sondern auch menschlich und freundschaftlich verbunden ist.

Im Namen des Vorstandes und der ganzen Gesellschaft überreichte DGI-Präsident Dr. Christian Hammächer die Medaille. Mit einem Schmunzeln erinnerte der DGI-Präsident dabei an seine Anfänge im DGI-Vorstand als Fortbildungsreferent. „Doktor Grosse und ich hatten fast eine telefonische Standleitung und es verging kaum ein Tag, an dem wir nicht telefoniert haben.“ Grosse, so Hammächer, habe die DGI mit seinem unermüdlichen Einsatz sehr bereichert. „Er hat unter anderem die Fortbildung zusammen mit Holger Vogelmann von der DGI-GmbH und deren Team neu aufgebaut und weiterentwickelt sowie seine fachliche und politische Expertise in die Vorstandsarbeit eingebracht.’

Zur Medaille

Die erstmals im Jahr 2021 an Prof. Dr. Dr. Peter Tetsch (†) vergebene Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille erinnert an den Pionier der Implantologie Dr. Karl-Ludwig Ackermann, der von 2000 bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahr 2020 Schatzmeister im Vorstand der Gesellschaft und ein engagierter Lehrer in Fortbildungsprogramm der Fachgesellschaft war. 

Titelbild: privat

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Das Praxisteam der Zahnärzte am Neumühlenweg in Bad Windsheim wurde mit dem ZFA-Award 2025 ausgezeichnet.

18. Deutscher MFA-Tag & ZFA-Tag in München

Nachbericht

Ob MFA, ZFA oder Quereinsteigende, die Arbeit in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis erfordert eine besondere Liebe zum Beruf und Geduld und Verständnis für die Menschen.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Jahrestagung in Rust: „Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

Nachbericht

Vom 8. bis 10. Mai findet in Rust die 49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft statt. Schwerpunkte sind eine patientenorientierte Medizin und die Spezialforen KfO und Oralchirurgie.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DMS 6: Die Präventionserfolge wachsen mit

Nachbericht

Für die 6. Auflage der DMS-Studie hat das IDZ von 2021 bis 2023 an 90 verschiedenen Orten in Deutschland rund 4.000 Menschen in einer repräsentativen Erhebung befragt und untersucht.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen