Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Ästhetische Zahnkorrekturen auf Maß

Ästhetische Zahnkorrekturen auf Maß

News & Markt , Zahnmedizin

IDS 2025

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Auf der IDS 2025 in Köln präsentieren Hager & Meisinger und Elygn gemeinsam das innovative Aligner-System MeiAligner. Das neue System bietet Zahnärzten eine maßgeschneiderte Lösung für ästhetische Zahnkorrekturen und zeichnet sich durch maximale Flexibilität und Präzision aus.

MeiAligner bietet sowohl klassische tiefgezogene als auch mit modernster 3D-Drucktechnologie hergestellte Aligner und verspricht eine effizientere und präzisere Behandlung.

Mit dem neuen Aligner-System MeiAligner erweitert das Medizintechnikunternehmen Hager & Meisinger sein Portfolio um ein innovatives Aligner-System. Es bietet Zahnärzten eine maßgeschneiderte Lösung für ästhetische Zahnkorrekturen sowie maximale Flexibilität, um auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Auf der internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 wird die neue Produktlinie erstmalig einem internationalen Fachpublikum präsentiert.

3D-Technologie für effizientere Behandlung
MeiAligner bietet Zahnärzten die Wahl zwischen klassischen tiefgezogenen Alignern und Shape-Memory-Alignern, die mittels 3D-Drucktechnologie hergestellt werden. Bei dem MeiAligner Classic werden die Folien je nach notwendiger Zahnbewegung ausgewählt, um eine verbesserte Kraftübertragung und mehr Effizienz zu gewährleisten. Durch die Verwendung unterschiedlicher Folien, welche biomechanisch optimal auf jede Zahnbewegung abgestimmt wurden, wird die Qualität der Behandlung erhöht. Beim MeiAligner 3D werden die Aligner direkt mittels fortschrittlicher 3D-Drucktechnologie gefertigt, welche je nach Zahnbewegung individuell designt werden und aufgrund ihrer präziseren Passform eine verbesserte Kraftübertragung bieten. Darüber hinaus sind weniger Refinements notwendig und die Behandlungsdauer wird deutlich verkürzt. Die 3D-gedruckten Aligner verfügen zudem über einen Shape-Memory-Effekt, durch den die Aligner bei Körpertemperatur wieder ihre ursprüngliche Form annehmen, sodass kein Kraftverlust während der Tragedauer entsteht. Dank dieser technologischen Eigenschaften werden weniger Attachments benötigt und effizientere Behandlungsergebnisse erzielt.

Premiere auf der IDS 2025
Hager & Meisinger GmbH und die Elygn GmbH i.G. präsentieren den MeiAligner auf dem Messetand A-010 B-011, A-018 B0-19 in Halle 10.1. Zudem stehen Experten beider Unternehmen für persönliche Gespräche, Produktvorführungen und exklusive Fachvorträge zur Verfügung. Der Verkaufsstart des MeiAligner ist für Juli 2025 geplant.

Quelle: Hager & Meisinger

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Zahnmedizinische Innovationen der nächsten zwei Jahrzehnte

IDS 2025

Planmeca präsentiert auf der IDS 2025 Innovationen wie den kabellosen Scanner Onyx, neue Bildgebungsgeräte der Viso-Serie, CAD/CAM- und KI-Software sowie IoT-Lösungen für effizientere Praxisabläufe.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Praxiseffizienz und Patientenerlebnis verbessern

IDS 2025

Henry Schein präsentiert auf der IDS 2025 innovative Lösungen wie digitale Workflows, 3D-Druck und minimalinvasive Behandlungen. Highlights sind Expertenkurse und die FDI-Initiative zu integrierten Patientenakten.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Aufbissschienen-Workflow der Zukunft

IDS 2025

Der DentaMile Aufbissschienen-Workflow von DMG kombiniert effiziente Software, robuste Resins und präzise Drucksysteme. Eine smarte, cloudbasierte Lösung für Praxen und Labore.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen