Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Digitale Innovationen live erleben

Digitale Innovationen live erleben

News & Markt , Zahnmedizin

IDS 2025

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

IDS.online, eine 100%ige Tochter des VDDI und Zukunftsprojekt des Veranstalters der IDS, wird erstmals mit einem eigenen Messestand auf der IDS 2025 in Köln vertreten sein. In der Passage zwischen Halle 4 und 5 präsentiert das Unternehmen seine innovativen digitalen Lösungen, die die Dentalbranche nachhaltig verändern.

Ein besonderes Highlight am Stand ist die Live-Demo der neuen KI-gestützten Bestellverarbeitung. Diese Technologie soll die Art und Weise revolutionieren, wie Bestellungen aus dem Handel verarbeitet werden. Die KI liest eingehende Bestellungen automatisch aus, wandelt die Daten in das ERP-Format des jeweiligen Herstellers um und sorgt für eine vollständig digitale und effiziente Weiterverarbeitung – ganz ohne manuelle Eingriffe.

Maximale Sichtbarkeit – auch nach der IDS
Neben der Bestellautomatisierung zeigt IDS.online, wie Hersteller und deren Produkte auch nach der Messe maximale Sichtbarkeit erhalten. Die Plattform bietet innovative Möglichkeiten zur digitalen Produktpräsentation und sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Zielgruppen effizient erreichen. Mit IDS.online können Hersteller ihre Produkte in digitalen Showrooms optimal in Szene setzen und neue Kunden gewinnen.

Digitale Produktdatenverwaltung
Zusätzlich stellt IDS.online ihre Lösung zur digitalen Verwaltung von Produktdaten und Assets vor. Hersteller profitieren von einer zentralen Plattform, die Bilder, Videos und weitere wichtige Dokumente strukturiert verwaltet und nutzbar macht. Damit wird eine konsistente Markenkommunikation über verschiedene Kanäle hinweg ermöglicht.

Internationalen Direktverkauf erleichtern
Pünktlich zur IDS 2025 stellt IDS.online zudem seinen neuen Onlineshop vor. Diese innovative Lösung ermöglicht es Direktverkäufern, ihre Produkte besonders einfach in verschiedenen Ländern anzubieten und zu verkaufen. Dabei wird der Handel aktiv in den Verkaufsprozess eingebunden, sodass Hersteller und Handelspartner gleichermaßen von der Plattform profitieren. Dank intuitiver Benutzeroberfläche, optimierten Verkaufsprozessen und einer nahtlosen Integration in bestehende Systeme wird der Vertrieb effizient und grenzüberschreitend gestaltet.

Quelle: IDS.online

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Rückblick auf die Produkt-Highlights

IDS 2025

Zirkonzahn zeigte auf der diesjährigen IDS eine Reihe innovativer Lösungen und Produkte, die Fachbesucher und Partner gleichermaßen begeisterten.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Status quo und Dilemmata in Zahnmedizin und Zahntechnik

IDS 2025

Beim EADT Team-Talk „IDS-Spezial“ hat ein Expertenteam aus Zahnmedizin, Zahntechnik, Werkstoffkunde und Dentaltechnologie die Köpfe zusammengesteckt und die Essenz der Messetage „destilliert“.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Königsdisziplin Kombination

IDS 2025

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 hat von digitalen Technologien und ihrer Erweiterung in Richtung Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz (KI) bis hin zu klassischen zahnmedizinischen Verfahren vieles gezeigt. In der Praxis führt die geschickte Kombination zum größten Erfolg. Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) zieht ein Messe-Resümee. Herr Pace, lassen Sie mich direkt in medias res gehen. Welche Chancen hat die IDS speziell für Mehrbehandlerpraxen aufgezeigt?Mark Stephen Pace: Neben der klassischen Einzelpraxis gewinnen Mehrbehandlerpraxen an Bedeutung, denn es kommt in der Branche zu einer allmählichen Konsolidierung. Das hat ganz klar die Dentalmarktstudie „Atlas Dental“ ergeben, die das

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen