Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Essenz der High-Performance Frästechnologie

Essenz der High-Performance Frästechnologie

News & Markt , Zahnmedizin

IDS 2025

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Amann Girrbach erweitert sein Maschinenportfolio um die Ceramill Matron Core, eine kompaktere Version der bewährten Ceramill Matron – fokussiert auf unübertroffene Fräsleistung speziell bei metallischen Werkstoffen.

Die Ceramill Matron Core konzentriert sich auf das Wesentliche, eine intuitive Bedienung und hohe Fräsleistung in kompaktem Design. Im Gegensatz zur Standardversion verzichtet die Ceramill Matron Core auf den Blankwechsler und ermöglicht somit die Aufstellung auf einer kompakten Fläche oder auf dem bewährten Cart der Matron-Familie. Die Kernkompetenzen der Ceramill Matron bleiben dabei bestehen, weshalb die Maschine bestens geeignet ist für Anwender, die auf intuitive Bedienung und hoher Performance, vor allem in der Verarbeitung von Titan und Kobalt-Chrom, setzen.

Hohe Präzision
Die 45°-Anordnung der A/B-Achsen sorgt für maximale Steifigkeit und Genauigkeit mit schwingungsdämpfenden Eigenschaften im Fräsprozess. Diese einzigartige Laufruhe wirkt sich sehr positiv auf die Oberflächengüte und die Standzeiten der Fräser aus. Die 5-Achs-Plus-Technologie ermöglicht die Ansteuerung extremer Winkel, was selbst bei ausgeprägten Unterschnitten eine sehr hohe Präzision garantiert.

Intelligentes Werkzeugkonzept
Der SnapMag, ein magnetisch auswechselbarer 11-fach Werkzeugträger, macht in Kombination mit der RFID-Technologie den Werkzeugwechsel schnell und komfortabel. Per Plug&Play kann eine unlimitierte Anzahl an Fräsern einfach eingebracht werden. Intelligent vor bestückt können verschiedene Materialien und Indikationen ohne Wechsel verarbeitet werden.

Hochauflösendes Display für intuitive Bedienung
Das hochauflösende 21,5-Zoll-Display führt den Anwender komfortabel durch alle Arbeitsschritte und erleichtert den Arbeitsalltag. Die einfache Einbindung in den digitalen Workflow macht die Ceramill Matron Core zum optimalen Partner für Praxen und Labore, die höchste Ansprüche an Qualität und Wirtschaftlichkeit stellen.

Weltpremiere auf der IDS 2025
Erstmals wird die Ceramill Matron Core der Öffentlichkeit auf der IDS in Köln präsentiert. Vom 25. bis 29. März 2025 können Interessierte die innovative Frästechnologie auf dem Stand von Amann Girrbach auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) erleben. Fachbesucher haben die Gelegenheit, sich persönlich von der herausragenden Präzision und Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.amanngirrbach.com/ids

Quelle: Amann Girrbach

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Zahnmedizinische Innovationen der nächsten zwei Jahrzehnte

IDS 2025

Planmeca präsentiert auf der IDS 2025 Innovationen wie den kabellosen Scanner Onyx, neue Bildgebungsgeräte der Viso-Serie, CAD/CAM- und KI-Software sowie IoT-Lösungen für effizientere Praxisabläufe.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Praxiseffizienz und Patientenerlebnis verbessern

IDS 2025

Henry Schein präsentiert auf der IDS 2025 innovative Lösungen wie digitale Workflows, 3D-Druck und minimalinvasive Behandlungen. Highlights sind Expertenkurse und die FDI-Initiative zu integrierten Patientenakten.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Aufbissschienen-Workflow der Zukunft

IDS 2025

Der DentaMile Aufbissschienen-Workflow von DMG kombiniert effiziente Software, robuste Resins und präzise Drucksysteme. Eine smarte, cloudbasierte Lösung für Praxen und Labore.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen