Die hf-Chirurgie ermöglicht schonende Eingriffe mit „kalten Schnitten“ ohne Druck, wodurch Nekrosen und Gewebeschrumpfung vermieden werden.
Sie eignet sich besonders für feine Schnitte und reißanfällige Schleimhautlappen. Atraumatische, sterile Wundränder fördern eine schnelle Heilung und minimieren Blutungen. Ein übersichtliches OP-Feld erleichtert präzises Arbeiten und reduziert das Infektionsrisiko.
Hager & Werken erweitert die hf-Produktreihe um drei innovative Geräte: hf Surg Smart für kleinere Eingriffe, hf Surg Touch mit Touchscreen und Speicherfunktion, sowie hf Surg BiPo mit zusätzlicher bipolarer Koagulation. Alle Geräte bieten ein leichtes, ergonomisches Handstück und einen wasserdichten Fußschalter für höchsten Bedienkomfort.
Quelle: Hager & Werken