Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

IDS 2025: Teilnehmer-Liste füllt sich

IDS 2025: Teilnehmer-Liste füllt sich

News & Markt , Zahnmedizin

IDS 2025

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

In weniger als einem Jahr kommt vom 25. bis 29. März 2025 die gesamte Dental-Community zur 41. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zusammen. Aktuell haben bereits über 1000 Unternehmen aus 52 Ländern ihre Teilnahme am größten Forum der internationalen Dentalbranche bestätigt.

Mit diesem positiven Zwischenstand und einer hohen Wiederbuchungsrate knüpft die IDS 2025 an die Erfolge der vergangenen Veranstaltungen an und untermauert ihre Position als zentrale Plattform für Innovationen und Geschäftsentwicklungen in der globalen Dental-Industrie.


Neben einer großen Beteiligung aus Deutschland stellen derzeit Frankreich, Italien, Republik Korea, die Schweiz, Spanien und die USA die stärksten internationalen Ausstellerbeteiligungen. Ihre Teilnahme zugesagt haben außerdem zahlreiche ausländische Gruppenbeteiligungen, beispielsweise aus Argentinien, Australien, Brasilien, Bulgarien, China, Hongkong, Israel, Italien, Japan, Korea, Singapur und den USA.

Die bisherigen Anmeldungen zeigen die Diversität und hohe Qualität der Aussteller, die im kommenden Jahr auf der Messe vertreten sein werden und das gesamte Spektrum der dentalen Welt abbilden. Die Besucher erwartet eine Fülle an Innovationen in den Kölner Messehallen. Die Präsentation von Produkten und Services der Dental-Industrie reicht von analogen und digitalen Lösungen für den zahnmedizinischen und zahntechnischen Bereich bis hin zu einer Vielzahl von Dienstleistungen, einschließlich fortschrittlicher Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnologien.

Die IDS 2025 wird eine Brutto-Ausstellungsfläche von rund 180.000 Quadratmetern belegen. Das Hallenlayout mit vier Zugängen für die Besucher ermöglicht einen Rundlauf über die gesamte Dental-Schau und bietet somit maximale Sichtbarkeit für die ausstellenden Unternehmen. Insbesondere die Halle 1 wird 2025 über eine zusätzliche Passage direkt aus dem Eingang West angebunden und ist dadurch für die Besucher besser zu erreichen.

Die IDS (Internationale Dental-Schau) wird veranstaltet von der GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), durchgeführt von der Koelnmesse GmbH, Köln.

Quelle: IDS Cologne/Kölnmesse

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Rückblick auf die Produkt-Highlights

IDS 2025

Zirkonzahn zeigte auf der diesjährigen IDS eine Reihe innovativer Lösungen und Produkte, die Fachbesucher und Partner gleichermaßen begeisterten.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Status quo und Dilemmata in Zahnmedizin und Zahntechnik

IDS 2025

Beim EADT Team-Talk „IDS-Spezial“ hat ein Expertenteam aus Zahnmedizin, Zahntechnik, Werkstoffkunde und Dentaltechnologie die Köpfe zusammengesteckt und die Essenz der Messetage „destilliert“.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Königsdisziplin Kombination

IDS 2025

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 hat von digitalen Technologien und ihrer Erweiterung in Richtung Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz (KI) bis hin zu klassischen zahnmedizinischen Verfahren vieles gezeigt. In der Praxis führt die geschickte Kombination zum größten Erfolg. Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) zieht ein Messe-Resümee. Herr Pace, lassen Sie mich direkt in medias res gehen. Welche Chancen hat die IDS speziell für Mehrbehandlerpraxen aufgezeigt?Mark Stephen Pace: Neben der klassischen Einzelpraxis gewinnen Mehrbehandlerpraxen an Bedeutung, denn es kommt in der Branche zu einer allmählichen Konsolidierung. Das hat ganz klar die Dentalmarktstudie „Atlas Dental“ ergeben, die das

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen