Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

IDS 2025: „Welches Füllungsmaterial?  das wird spannend!“

IDS 2025: „Welches Füllungsmaterial?  das wird spannend!“

News & Markt , Zahnmedizin

IDS 2025

mg° dental

Autor

4 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Marc Stephen Pace: Welche Materialen zur eigenen Praxis passen

Die Füllungstherapie bestimmt in vielen Praxen wesentlich den zahnärztlichen Alltag. Doch mit welchen Materialien er sich ab diesem Jahr idealerweise bestreiten lässt, bleibt vorerst offen. Im Interview mit Dr. Christian Ehrensberger erläutert Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI), einige mögliche Antworten.

Herr Pace, in Zukunft gibt es nur noch weiße beziehungsweise zahnfarbene Füllungen, so wie es sich die meisten Patienten wünschen. Da könnte man doch sagen „alles in Butter beim Brot-und-Butter-Geschäft Füllungstherapie“. Woher kommen dann die vielfach spürbaren Unsicherheiten?

Mark Stephen Pace: Es gibt eben nicht das eine Material, das sich für jede Kavität eignet. Darum ist es gut, sich aus einer möglichst großen Zahl potenzieller Materialien für die eigene Praxis genau die richtigen aussuchen zu können. Ich erwarte für die heranrückende 41. Internationale Dental-Schau, kurz: IDS, vom 25. bis zum 29. März in Köln intensive Fachgespräche zum Thema Füllungsmaterialien.

Lassen Sie uns etwas Licht in die Diskussion bringen! Laut GKV dürfen richtlinienkonform nur anerkannte Füllungsmaterialien gemäß ihrer medizinischen Indikation angewendet werden. Was heißt das konkret? 

 Pace: Es versteht sich von selbst, dass umfassende und gerade darum allgemein gehaltene Aussagen der Konkretisierung bedürfen. Hier geht es doch um Fragen wie diese: Wie groß ist der Zerstörungsgrad eines Zahns? Befindet er sich im Front- oder Seitenzahnbereich? Wie kooperativ ist der Patient? Je nach den Antworten und weiteren Aspekten der klinischen Ausgangssituation kommen dann verschiedene Komposite, Glasionomerzemente oder Kompomere in Frage.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Rückblick auf die Produkt-Highlights

IDS 2025

Zirkonzahn zeigte auf der diesjährigen IDS eine Reihe innovativer Lösungen und Produkte, die Fachbesucher und Partner gleichermaßen begeisterten.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Status quo und Dilemmata in Zahnmedizin und Zahntechnik

IDS 2025

Beim EADT Team-Talk „IDS-Spezial“ hat ein Expertenteam aus Zahnmedizin, Zahntechnik, Werkstoffkunde und Dentaltechnologie die Köpfe zusammengesteckt und die Essenz der Messetage „destilliert“.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Königsdisziplin Kombination

IDS 2025

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 hat von digitalen Technologien und ihrer Erweiterung in Richtung Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz (KI) bis hin zu klassischen zahnmedizinischen Verfahren vieles gezeigt. In der Praxis führt die geschickte Kombination zum größten Erfolg. Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) zieht ein Messe-Resümee. Herr Pace, lassen Sie mich direkt in medias res gehen. Welche Chancen hat die IDS speziell für Mehrbehandlerpraxen aufgezeigt?Mark Stephen Pace: Neben der klassischen Einzelpraxis gewinnen Mehrbehandlerpraxen an Bedeutung, denn es kommt in der Branche zu einer allmählichen Konsolidierung. Das hat ganz klar die Dentalmarktstudie „Atlas Dental“ ergeben, die das

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen