Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

IDS auch zukünftig in Köln

IDS auch zukünftig in Köln

News & Markt , Zahnmedizin

IDS 2025

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Mit einem Abendempfang im KölnSky wurde am 24. März die 41. Ausgabe der Internationalen Dental-Schau (IDS) eingeläutet. Die weltweit führende Messe für Zahnmedizin und Zahntechnik startete am Dienstag, 25. März, offiziell auf dem Kölner Messegelände und macht die Stadt erneut zum globalen Zentrum der Dentalbranche.

Ein bedeutender Moment des Abends war die Unterzeichnung der Vertragsverlängerung zwischen der GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI) und der Koelnmesse GmbH. Seit mehr als 30 Jahren ist die IDS bereits in Köln beheimatet. Die langjährige enge Zusammenarbeit wird nun fortgesetzt.

„Die IDS steht seit Jahrzehnten für Innovationskraft, Qualität und internationalen Austausch – und Köln bietet dafür die perfekte Bühne. Mit der Vertragsverlängerung setzen wir gemeinsam ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftssicherheit“, so Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des VDDI. Mit über 2.000 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern, einem Auslandsanteil von rund 77 Prozent und einer Ausstellungsfläche von 180.000 Quadratmetern unterstreicht die IDS 2025 in den kommenden fünf Tagen eindrucksvoll ihre Rolle als weltweit führende Branchenschau.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Rückblick auf die Produkt-Highlights

IDS 2025

Zirkonzahn zeigte auf der diesjährigen IDS eine Reihe innovativer Lösungen und Produkte, die Fachbesucher und Partner gleichermaßen begeisterten.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Status quo und Dilemmata in Zahnmedizin und Zahntechnik

IDS 2025

Beim EADT Team-Talk „IDS-Spezial“ hat ein Expertenteam aus Zahnmedizin, Zahntechnik, Werkstoffkunde und Dentaltechnologie die Köpfe zusammengesteckt und die Essenz der Messetage „destilliert“.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Königsdisziplin Kombination

IDS 2025

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 hat von digitalen Technologien und ihrer Erweiterung in Richtung Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz (KI) bis hin zu klassischen zahnmedizinischen Verfahren vieles gezeigt. In der Praxis führt die geschickte Kombination zum größten Erfolg. Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) zieht ein Messe-Resümee. Herr Pace, lassen Sie mich direkt in medias res gehen. Welche Chancen hat die IDS speziell für Mehrbehandlerpraxen aufgezeigt?Mark Stephen Pace: Neben der klassischen Einzelpraxis gewinnen Mehrbehandlerpraxen an Bedeutung, denn es kommt in der Branche zu einer allmählichen Konsolidierung. Das hat ganz klar die Dentalmarktstudie „Atlas Dental“ ergeben, die das

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen