Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Solventum zeigt Neuheiten zur IDS 2025

Solventum zeigt Neuheiten zur IDS 2025

News & Markt , Zahnmedizin

IDS 2025

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Solventum wird 2025 zum ersten Mal auf der Internationalen Dental-Schau in Köln vertreten sein. Solventum – ehemals 3M Health Care – ist ein junges Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung bahnbrechender Lösungen für die schwierigsten Herausforderungen ihrer Kunden.

Die Zahnmedizin- und Kieferorthopädie-Experten von Solventum begrüßen die IDS-Besucher am Stand G090 in Halle 4.2, dem gleichen Standort, an dem sich für 20 Jahre der Stand von 3M Health Care bisher befand. “Die IDS 2025 ist für uns alle eine hervorragende Gelegenheit, mit bestehenden und potenziellen Anwendern unserer Produkte intensiv ins Gespräch zu kommen”, sagt Andreas Karsch, Country Business Leader Germany für Dental Solutions bei Solventum. “Das gesamte Team vor Ort – einschließlich Forschung und Entwicklung, Marketing und unsere klinischen Spezialisten – widmet sich der Lösung der schwierigsten Herausforderungen unserer Kunden. Nur indem wir aktiv zuhören und Erkenntnisse sammeln, sind wir in der Lage, innovative Lösungen zu schaffen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass wir die richtigen Produkte und Dienstleistungen anbieten, um bestehende Hürden schnell und effektiv zu überwinden”, sagt Andreas Karsch.

Die umfangreiche Erfahrung des Teams in der Gesundheitsbranche, kombiniert mit seinem proprietären Portfolio an geistigem Eigentum von über 7.300 Patenten, bietet einen erheblichen Vorteil. Dieser Wissensschatz ermöglicht die Wiederverwendung und Weiterentwicklung von Kerntechnologien und beschleunigt so den Weg zu notwendigen Lösungen. Der Name Solventum, abgeleitet von “solving” und “momentum”, greift diese Fähigkeit auf und passt zu den Produktneuheiten, die im März 2025 in Köln vorgestellt werden. Ziel der Entwicklung dieser und zukünftiger Innovationen ist es, klinische Verfahren zu vereinfachen, den Patientenkomfort zu erhöhen und vorhersehbare Ergebnisse zu ermöglichen. Die gewünschten Effekte: zufriedene Patienten und die Möglichkeit, die Praxis positiv weiterzuentwickeln.

Erste Informationen zu den Produktneuheiten und dem Standkonzept finden Sie auf dem Blog von Solventum Dental Solutions: https://go.solventum.com/ids2025.

Quelle: Solventum

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Rückblick auf die Produkt-Highlights

IDS 2025

Zirkonzahn zeigte auf der diesjährigen IDS eine Reihe innovativer Lösungen und Produkte, die Fachbesucher und Partner gleichermaßen begeisterten.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Status quo und Dilemmata in Zahnmedizin und Zahntechnik

IDS 2025

Beim EADT Team-Talk „IDS-Spezial“ hat ein Expertenteam aus Zahnmedizin, Zahntechnik, Werkstoffkunde und Dentaltechnologie die Köpfe zusammengesteckt und die Essenz der Messetage „destilliert“.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Königsdisziplin Kombination

IDS 2025

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 hat von digitalen Technologien und ihrer Erweiterung in Richtung Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz (KI) bis hin zu klassischen zahnmedizinischen Verfahren vieles gezeigt. In der Praxis führt die geschickte Kombination zum größten Erfolg. Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) zieht ein Messe-Resümee. Herr Pace, lassen Sie mich direkt in medias res gehen. Welche Chancen hat die IDS speziell für Mehrbehandlerpraxen aufgezeigt?Mark Stephen Pace: Neben der klassischen Einzelpraxis gewinnen Mehrbehandlerpraxen an Bedeutung, denn es kommt in der Branche zu einer allmählichen Konsolidierung. Das hat ganz klar die Dentalmarktstudie „Atlas Dental“ ergeben, die das

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen