Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Universaladhäsive und Zirkonoxide unter der Lupe

Universaladhäsive und Zirkonoxide unter der Lupe

Events , Zahnmedizin

Nachbericht

mg° dental

Autor

9 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Befestigen – der entscheidende Zug

Mit der vollkeramischen Restauration geriet die adhäsive Befestigung in den Fokus der Zahnmedizin. Hierbei wird die Erfolgssicherheit von mehreren Faktoren beeinflusst – von der langzeitstabilen Retention, der Versieglung des Randspalts und von der Gewährleistung einer ausreichenden Lichtdurchlässigkeit, besonders bei transparenten Keramiken. Die Adhäsivtechnik erlaubt minimal-invasive Restaurationsformen und somit den Erhalt von Zahnhartsubstanz, ermöglicht die Stabilisierung von verbliebenem Schmelz und Dentin und initiiert einen innigen Verbund zwischen Restauration und Zahn. Als Herausforderung bleibt der eingeschränkte Indikationsbereich, da eine sichere Kontaminationskontrolle des Arbeitsfelds Voraussetzung für eine erfolgreiche adhäsive Befestigung ist.

„Kick-off Day 2023“ in Düsseldorf

Auf dem „Kick-off Day 2023“ der Cerec Masters am 1. April in Düsseldorf – unter der Leitung von Dr. Andreas Kurbad (Viersen) als Webinar durchgeführt und somit bundesweit auf digitalen Endgeräten online zu verfolgen – bildete die adhäsive Befestigungstechnik von Silikat- und Zirkonoxidkeramiken den Auftakt.

Oberarzt Dr. Uwe Blunck, Charité Universitäts-Zahnmedizin Berlin, führte die Teilnehmer an den heimischen Bildschirmen mit dem Thema „Einfacher Befestigen ohne klassisches Bonding“ durch das Prozedere der neuen Befestigungsmedien für konservierende und prothetische Restaurationen aus Vollkeramik. Die unterschiedliche Struktur und Zusammensetzung der gebräuchlichen Vollkeramiken erfordert jeweils ein materialspezifisches Vorgehen zur Erzielung eines dauerhaften adhäsiven Verbunds.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Das Praxisteam der Zahnärzte am Neumühlenweg in Bad Windsheim wurde mit dem ZFA-Award 2025 ausgezeichnet.

18. Deutscher MFA-Tag & ZFA-Tag in München

Nachbericht

Ob MFA, ZFA oder Quereinsteigende, die Arbeit in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis erfordert eine besondere Liebe zum Beruf und Geduld und Verständnis für die Menschen.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Jahrestagung in Rust: „Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

Nachbericht

Vom 8. bis 10. Mai findet in Rust die 49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft statt. Schwerpunkte sind eine patientenorientierte Medizin und die Spezialforen KfO und Oralchirurgie.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen

DMS 6: Die Präventionserfolge wachsen mit

Nachbericht

Für die 6. Auflage der DMS-Studie hat das IDZ von 2021 bis 2023 an 90 verschiedenen Orten in Deutschland rund 4.000 Menschen in einer repräsentativen Erhebung befragt und untersucht.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen