Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Automatisiertes Oberflächen-Finish

Automatisiertes Oberflächen-Finish

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue


Mit der EF-One von Otec Präzisionsfinish kommt ein durchdachtes System auf den Markt, das einfache Bedienung mit hoher Präzision verbindet und die wirtschaftliche Bearbeitung von Cobalt-Chrom und weiteren Indikationen wie Titan in niedrigen Stückzahlen ermöglicht.

Die EF-One wurde speziell für kleinere und mittlere Dentallabore sowie KFO-Praxen entwickelt. Dank der kompakten Bauweise und des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses erleichtert die EF-One den Einstieg in die automatisierte Oberflächenbearbeitung. Dadurch wird der manuelle Aufwand wie Polieren und Schleifen um bis zu 70 % reduziert und die Produktivität gesteigert. Ein echter Gewinn für kleine und mittlere Labore, die wirtschaftlich arbeiten und somit auch eine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Großlaboren erwirken möchten.

Die EF-One deckt eine große Produktvielfalt an Indikationen mit höchster Qualität ab, ohne die Wirtschaftlichkeit aus dem Fokus zu verlieren. Die Maschine überzeugt mit Vielseitigkeit und einer Auswahl an speziell optimierten Werkstückhaltern – perfekt abgestimmt auf Kronen und Brücken, Suprastrukturen, Modellguss sowie KFO-Teile wie z. B. GNEs (Gaumennahterweiterung) und Molarbänder.

Sofort einsatzbereit und ­einfach zu bedienen

Mit Plug-and-Play, acht vorinstallierten Programmen und einem intelligenten Mediabehälter-Erkennungssystem ist die EF-One sofort einsatzbereit und dank der Automatisierung der Vorgänge einfach zu bedienen. Der Behälter enthält Informationen zum Verfahrensmittel und den Betriebsstunden und gibt die dazu passenden Funktionen frei. Durch die automatisierte Zuordnung werden ausschließlich passende Otec Verfahrensmittel zugelassen. Das benutzerfreundliche Guide-through-Menü führt den Anwender gezielt durch die Funktionen. Mit diesem kompakten All-in-one-System können Kunden selbst die Bearbeitung von Titan ohne zusätzlichen Investitionsaufwand testen und validieren. Kompakt, vielseitig und leistungsstark – die EF-One ist die Lösung für Labore, die CoCr und Titan effizient verarbeiten möchten. Sie ist für preissensitive und spezialisierte Kunden konzipiert – weil Effizienz auch auf kleinem Raum großgeschrieben wird.

www.otec.de

Quelle: Otec

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Mit den neuen Titanbasen K80 Angled Screw Channel (ASC) von Zirkonzahn kann der Zugang des Schraubenkanals von 0° bis 30° anguliert werden.

K80 Angled Screw Channel (ASC)

Produktnews

Mit den neuen Titanbasen K80 Angled Screw Channel (ASC) von Zirkonzahn kann der Zugang des Schraubenkanals von 0° bis 30° anguliert werden.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen

Cercon yo ML Zirkonoxid

Produktnews

Cercon yo ML ist das neue Zirkonoxid von Dentsply Sirona, das für zahlreiche Restaurationen bis zum „All-on-X“-Konzept entwickelt wurde.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Neue PMMA-basierte Kunststoffe von Zirkonzahn, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Neue Kunststoffe für Totalprothesen

Produktnews

Mit den Abro Basic Multistratum und ­Denture Gingiva Basic Mono Kunststoffen führt Zirkonzahn neue PMMA-basierte Kunststoffe ein, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen