Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Ceralog Progressive-Line

Ceralog Progressive-Line

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Die neuen Keramikimplantate von Camlog weisen eine mikroraue Oberflächentextur auf. Die Herstellung erfolgt aus Blöcken, die im HIP-Verfahren (Hot Isostatic Pressing) produziert werden. Mit einer aufwendigen Frästechnologie entsteht aus dem gesinterten Blank das Ceralog Progressive­-Line Implantat.

Das Implantat basiert auf der bewährten Progressive-Line Außengeometrie. Das Design, die verschraubbaren Abutments und die optimale Abstimmung der chirurgischen Instrumente vereinfachen die Anwendung der Ceralog Progressive-Line Implantate. Das zweiteilige Implantat verfügt über die bewährte Bolt-in-Tube Innenverbindung mit einer Vicarbo Schraube aus karbonfaserverstärktem Hochleistungspolymer (PEEK).

Das Prothetikportfolio hält sowohl für festsitzende als auch abnehmbare Versorgungen verschiedene Optionen bereit. Das Ceralog Progressive-Line Implantatsystem wird in Kooperation mit CeramTec Schweiz hergestellt und wird ab Februar 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar sein.

www.camlog.de

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Produktnews

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Materialien für Rapid Shape

Produktnews

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Schließt die kleinste Lücke

Produktnews

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen