Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

CeramTec stellt Dental-Business neu auf

CeramTec stellt Dental-Business neu auf

Zahntechnik , News & Markt

News

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue


Das Dentalgeschäft spielt beim Wachstum der Medizintechnik-Plattform ­CeramTec eine besondere Rolle. Auf dem Gelände des Unternehmens in Lauf an der Pegnitz werden jetzt die Fertigungskapazitäten für keramische Dentalimplantat-Komponenten erweitert.

„Wir beabsichtigen, den Bereich Dental in den kommenden Jahren weiter auszubauen und passen unsere Fertigungs- und Vertriebsstrukturen den Bedürfnissen des Marktes an“, sagt Dr. Hadi Saleh, CEO und President Medical der ­CeramTec Gruppe. Mit dem Ausbau der Fertigungskapazitäten will das Unternehmen das Volumen perspektivisch signifikant steigern und dabei die gewohnt hohe Qualität sichern. „Wir freuen uns darüber, dass die Nachfrage nach keramischen Implantaten wächst. Um diese Nachfrage langfristig decken zu können, werden wir weiter investieren“, sagt Saleh.

Eine Neuerung ist die Konzentration des Vertriebs ab Juli 2025 auf Original Equipment Manufacturers (OEMs), White-Label-Kunden und ­Zeramex-Distributoren. CeramTec stellt damit den Außendienst-Direktvertrieb für keramische Dentalimplantate ein.

www.ceramtec-group.com

Quelle: Ceramtec

Weitere Beiträge zu diesem Thema

d.connect 2025 Der Zukunftsdialog für moderne Zahntechnik von dentona

d.connect 2025 – Der Zukunftsdialog für moderne Zahntechnik

News

dentona lädt im neuen Headquarter in Dortmund am 19. September zum Jahrestreffen ein. Ein Tag, der Perspektiven verändern und inspirieren soll.

Zahntechnik, Events

Beitrag lesen
Das Deutsche Patent- und ­Markenamt hat dem Dentalspezialisten dentona ein Patent für den CAD/CAM-Kunststoff memosplint Version S erteilt.

Patent für CAD/CAM-Kunststoff

News

dentona verzeichnet einen wichtigen Erfolg: Das Deutsche Patent- und ­Markenamt hat dem Dentalspezialisten ein Patent für den thermoelastischen 
CAD/CAM-Kunststoff memosplint Version S erteilt.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Die AGK+ Forschungspreisträger 2025 vom Team Erlangen (v. l.): Laudator und AGK+ Vorsitzender Dr. Bernd Reiss mit Dr. Renan Belli, Dr. Julia Lubauer, Zahnärztin Sabine Hartmann und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Lohbauer.

Spannende Erkenntnisse aus der Keramik-Materialwissenschaft

News

Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e. V. (AGK+) prämierte zwei herausragende Forschungsarbeiten, die Aspekte der Material­eigenschaften von Dentalkeramiken im Zusammenhang mit ihren Be- und Verarbeitungsfaktoren untersuchten.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen