Newsletter

Startseite

»

»

Fräsgerät M6 Teleskoper Blank Changer

Fräsgerät M6 Teleskoper Blank Changer

News & Markt, Zahntechnik

IDS 2025

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Mit dem neuen Fräsgerät M6 Teleskoper Blank Changer automatisiert Zirkonzahn Prozesse, beschleunigt Abläufe und steigert die Produktivität des dentalen Workflows.

Das 5+1-Achsen-Simultan-Fräs- gerät ist mit einem upgradebaren Magazin für bis zu 16 oder 80 Blanks sowie einem Blank Changer ausgestattet, der es ermöglicht, Materialblanks autonom vom Magazin in den Orbit zu befördern.

Nach der Fertigstellung der Struktur werden sie erneut am korrekten Platz im Magazin abgelegt. So können nun Restaurationen aus verschiedenen Dentalwerkstoffen, Farben und Höhen vollautomatisiert ohne manuelle Zwischenschritte gefertigt werden. Mit der Nass- und Trockenbearbeitungsfunktion lassen sich alle gängigen weichen und harten Dentalwerkstoffe bearbeiten.

Der verbaute Teleskoper Orbit SelfLock ermöglicht ein automatisches Einspannen der Blanks und Holder sowie die Bearbeitung von Materialblanks mit den Durchmessern 95 mm, 98 mm, 106 mm und 125 mm. Über spezielle Halterungen können außerdem Glaskeramik- und Raw-Abutment-Rohlinge sowie 1er Zirkonblanks gefräst werden. Zusätzlich bietet auch das Fräsgerät M6 die bereits bekannten, innovativen Teleskoper-Funktionen (Friktionseinstellung, Double Milling, Stop & Go). Zirkonzahn stattet das Fräsgerät M6 Teleskoper Blank Changer serienmäßig mit der neuen Performance Spindle aus. Diese ist durch einen speziell entwickelten und optimal auf das Fräsgerät abgestimmten Permanentmagnet-Synchronmotor (PSM) in der Lage, maximale Drehmomente bis zu 200 Ncm bei Drehzahlen ab 6000 U/min und bis zu 40 000 U/min bei einer Spitzenleistung von 2,5 kW zu liefern.

Zudem ist die Maschine mit einer vor Verunreinigungen geschützten, von der Fräskammer abgetrennten Werkzeugkammer mit automatischer 60-facher Werkzeugwechselfunktion ausgestattet. Bis zu zwei Magazine mit je 30 Steckplätzen für Bearbeitungswerkzeuge können darin sicher und ordentlich aufbewahrt werden. Die Fräswerkzeuge werden sowohl vor als auch nach der Bearbeitung automatisch auf Fräsertyp oder eventuelle Beschädigungen überprüft.

www.zirkonzahn.com

Quelle: Zirkonzahn

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Gold geht nach Übersee

News

Candulor hat zum 14. Mal ihren renommierten zahntechnischen ­„KunstZahnWerk" (KZW) Award ausgeschrieben und bei einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der IDS 2025 die Gewinner bekanntgegeben.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführen

News

Ein neues Consensus Statement der World Dental Federation (FDI) fordert Gesundheitssysteme weltweit auf, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur einzubinden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Allianz gegen Software-Piraterie

News

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen