Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Hybrid fräsen mit integrierter Druckluft

Hybrid fräsen mit integrierter Druckluft

Zahntechnik , News & Markt

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue


Mit der Ceramill Motion 3 Air bringt Amann Girrbach die bewährte Hybrid-Frästechnologie auf ein neues Level – jetzt mit integrierter Druckluftversorgung. Die Innovation steigert Prozesssicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit und macht zusätzliche Infrastruktur überflüssig.

Die Ceramill Motion 3 Air kommt ohne separaten Druckluftanschluss aus. Der integrierte Kompressor liefert stabile Druckluftqualität. Kleine und große Labore profitieren gleichermaßen von der einfachen Installation – ohne zusätzlichen Aufwand oder spezielle Vorkenntnisse. Durch ihren Plug-and-Play-Ansatz mit integrierter Druckluft ist die Ceramill Motion 3 Air ideal für Praxis und Labor.

Die intelligente Hybrid-Maschine mit 10″-Touchscreen, automatischem Werkzeugwechsel inkl. RFID-Tracking und einem innovativen Reinigungssystem erfüllt die Ceramill Motion 3 Air höchste Anforderungen. Sie erweitert das Indikationsspektrum und reduziert infrastrukturelle Hürden. Die schöne weiße Front ist nicht nur ein Highlight in puncto Design, sondern unterstreicht auch die hochwertige und moderne Ästhetik des Geräts.

Durch den Ceramill Workflow lässt sich die Motion 3 Air perfekt in bestehende Praxis- und Laborsysteme integrieren. Intraoral gescannte Daten können effizient verarbeitet werden. Dies ermöglicht Zahnärzten und Zahntechnikern einen durchgängigen digitalen Workflow mit hoher Präzision – von der Aufnahme bis zur fertigen Restauration.

Maximale Materialvielfalt

Die Ceramill Motion 3 Air beherrscht ein umfassendes Materialspektrum für weitreichende Indikationsvielfalt – von Polymeren über Zirkonoxide und Keramiken bis hin zu Metalllegierungen. Mit der Sculpturing-Technologie (C-Clamp) können feinste Fissuren und Details präzise gefräst werden, der Carving-Mode ermöglicht detaillierte Oberflächenstrukturen, der Detailing-Mode sorgt für feinste Ausarbeitungen und der Speedlining-Mode für eine effiziente Bearbeitung.

Premiere auf der IDS

Erstmals können Interessierte die Ceramill Motion 3 Air live erleben: Vom 25. bis 29. März 2025 präsentiert Amann Girrbach die innovative Frästechnologie auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln. Experten und Anwender können sich dort persönlich von den Vorteilen und der Leistungsfähigkeit des neuen Systems überzeugen.

www.amanngirrbach.com/ids

Quelle: Amann Girrbach

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Mit den neuen Titanbasen K80 Angled Screw Channel (ASC) von Zirkonzahn kann der Zugang des Schraubenkanals von 0° bis 30° anguliert werden.

K80 Angled Screw Channel (ASC)

Produktnews

Mit den neuen Titanbasen K80 Angled Screw Channel (ASC) von Zirkonzahn kann der Zugang des Schraubenkanals von 0° bis 30° anguliert werden.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen

Cercon yo ML Zirkonoxid

Produktnews

Cercon yo ML ist das neue Zirkonoxid von Dentsply Sirona, das für zahlreiche Restaurationen bis zum „All-on-X“-Konzept entwickelt wurde.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen
Neue PMMA-basierte Kunststoffe von Zirkonzahn, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Neue Kunststoffe für Totalprothesen

Produktnews

Mit den Abro Basic Multistratum und ­Denture Gingiva Basic Mono Kunststoffen führt Zirkonzahn neue PMMA-basierte Kunststoffe ein, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Zahntechnik, News & Markt

Beitrag lesen