Die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) kann, so drücken es einige Teilnehmer aus, auf “die beste ADT jemals” zurückblicken. Die 52. Jahrestagung fand vom 30. Mai bis 1. Juni als Hybridevent in Nürtingen statt.
An diesem Erfolg waren gemäß ADT 48 Referenten, 769 Präsenzteilnehmer, 157 Online-Teilnehmer und 50 Aussteller und Sponsoren mit insgesamt 162 Mitarbeitern vor Ort beteiligt.
Besondere Highlights auf der Tagung waren die Ehrungen für besonders gelungene Beiträge.
Ztm.?José den San José González erhielt die Urkunde für den Vortrag Digitales in der analogen Welt, den er auf der ADT-Jahrestagung 2023 präsentiert hatte.?Im Forum 25 haben auch dieses Jahr mutige junge Menschen tolle Vorträge gehalten. Als Siegerin und Empfängerin des ersten Preises wurde BufDi Xenia Klaiber aus Tübingen für ihren Vortrag “Mein Bundesfreiwilligendienst in der Zahntechnik” gewählt.
Den besten Vortrag 2024 hielt laut Publikumsjury Prof. Dr. Ingrid Peroz aus Berlin mit dem Thema “Okklusionsschienen und mehr”. Die ADT gratuliert der Referentin und dankt den Teilnehmern, die sich bei der Wahl beteiligt haben. Die offizielle Ehrung von Prof.?Peroz wird auf der ADT 2025 erfolgen.
Zum Ende der Veranstaltung konnte sich die ADT zudem über 78 neue Mitglieder freuen, die dem Verein im Zuge der Jahrestagung beigetreten sind.
Ankündigung ADT-Jahrestagung 2025
Die 53. Jahrestagung der ADT mit dem Schwerpunktthema “Zahnmedizin und Zahntechnik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Algorithmen” wird vom 19. bis 21. Juni in Nürtingen stattfinden – auch wieder im Hybridformat.