Bei der Herstellung ästethischer Zirkonoxidrestaurationen können dunkle Stümpfe oder Titanbasen zum Problem werden. Das neue LightBlockLiquid schafft da Abhilfe, denn es verhindert das Durchscheinen des darunterliegenden Materials. Es wird direkt auf der Innenseite des ungesinterten Zirkonoxidgerüsts aufgetragen. Der Auftrag kann bis zu dreimal wiederholt werden, um den maximalen Effekt zu erzielen. Es handelt sich um ein Zwei-Komponenten-Liquid, bei dem Liquid und Aktivator zu gleichen Teilen gemischt und anschließend mit einem sauberen Pinsel auf die Stellen, die abgedeckt werden sollen, aufgetragen wird. Das Liquid trägt nicht auf, da es vollständig in das Zirkonoxid eindringt. Der anschließende Sinterbrand kann wie gewohnt mit unveränderter Sinterkurve durchgeführt werden. Bei einer Titanbasis kommt es häufig vor, dass das Metall grau durch das Zirkonoxid und das Zahnfleisch hindurchscheint. Mit dem Liquid lässt sich diesem dunklen Effekt sehr einfach entgegenwirken. Alexander Fink, der das Lightblockliquid mit einem Augenzwinkern auch als Zirkonopaquerliquid bezeichnet, erklärt auf der Briegeldental Website, wie es funktioniert. Zu finden ist das Video unter www.briegeldental.de (LightBlockLiquid in die Suchleiste eingeben und Produktbild anklicken) oder über den obenstehenden QR-Code.
Kontakt
Briegeldental
Rudolf-Diesel-Ring 12
82054 Sauerlach
Fon +49 8104 889690
Fax +49 8104 6287733
info@briegeldental.de
www.briegeldental.de
Beschreibung
Zwei-Komponenten-Liquid, zur punktuellen Infiltration von Zirkonoxid, um ein Durchscheinen des darunterliegenden Materials zu verhindern