Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Neue Farben bei Vitablocs TriLuxe forte

Neue Farben bei Vitablocs TriLuxe forte

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum sind die bewährten CAD/CAM-Blöcke ­Vitablocs TriLuxe forte in fünf neuen Vita classical A1-D4 Farben erhältlich.

Mit ihrem integrierten Farbverlauf eignen sich Vitablocs TriLuxe forte besonders gut für die CAD/CAM-Fertigung von Kronen und Veneers im sichtbaren Bereich. Die vier Intensitätsschichten garantieren ein natürliches Farb- und Lichtspiel – so nah an der Ästhetik natürlicher Zähne wie möglich. Das Material verfügt über ein spezielles Feinstrukturgefüge und ist dadurch nachweislich besonders gut polierbar und abrasionsstabil. Zahlreiche klinische Studien bestätigen die lange Haltbarkeit von Restaurationen. Vitablocs TriLuxe forte ist künftig neben den bereits verfügbaren Vita classical Farben A1, A2, A3 und A3.5 auch in den Farben B1, B2, B3, C2 und C3 erhältlich. Anwender haben damit noch mehr Möglichkeiten, um farblich passende Restaurationen einfach und schnell zu erstellen.

www.vita-zahnfabrik.com/vitablocs_TP6_Multicolor.html

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Produktnews

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Materialien für Rapid Shape

Produktnews

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Schließt die kleinste Lücke

Produktnews

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen