Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Positives Feedback zum „Vulkan unter den Schleifern”

Positives Feedback zum „Vulkan unter den Schleifern”

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Seit einigen Monaten erobert der Diamantschleifer Etna von Komet den Markt und hat sich in vielen Dentallaboren zum Favoriten für die Bearbeitung von Vollkeramik entwickelt. Insbesondere die Langlebigkeit und das effektive Ausarbeiten werden immer wieder positiv hervorgehoben.

Etna gehört zur beliebten DCB-Schleifkörperserie (Diamond Ceramic Bonding), die von Komet speziell für die Bearbeitung von Vollkeramik entwickelt wurde. Die DCB-Schleifkörper sind gesintert, mit Diamantkorn durchsetzt und verfügen über eine spezielle keramische Bindung. Mit ­Etna wurde ein neuer Standard für die Bearbeitung von Vollkeramik gesetzt. Die dunkle Farbe des Schleifkörpers und seine kraftvolle Leistung erinnern an die Naturgewalt eines Vulkans.

Kraftvoll und beständig

Trotz seines kraftvollen Auftretens ist Etna sanft und schonend zu empfindlichen Keramiken. Anwender heben immer wieder das verbesserte Schleifgefühl und die hohe Effizienz hervor. Der Schleifer bietet nicht nur eine außergewöhnliche Schneidleistung, sondern punktet auch mit einer langen Lebensdauer. Selbst hochfeste Keramiken wie Zirkonoxid lassen sich dank hoher Initialschärfe mühelos und ohne Druck bei minimaler Wärmeentwicklung bearbeiten. Etna bereitet Vollkeramiken für die Politur vor. Der Schleifer hinterlässt eine glatte Oberfläche und garantiert ein Finish, das selbst anspruchsvollste Zahntechniker überzeugt.
Seine Vorteile im Überblick:

  • außerordentlich lange Lebensdauer
  • hohe Beständigkeit auch auf harten Keramiken
  • glattes Finish und feine Oberflächenbeschaffenheit
  • formbeständig

www.kometstore.de

Quelle: Komet

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Produktnews

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Materialien für Rapid Shape

Produktnews

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Schließt die kleinste Lücke

Produktnews

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen