Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Primescan 2: kabellos direkt in die Cloud scannen

Primescan 2: kabellos direkt in die Cloud scannen

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Der neue kabellose Intraoralscanner ­Primescan 2 von Dentsply Sirona ist cloud-nativ: Anwender können auf jedem internetfähigen Mobil- oder Desktop-Gerät direkt in die DS Core Cloud scannen, ohne dass ein spezieller Computer erforderlich ist.

Primescan 2 basiert auf der patentierten Aufnahmetechnologie von Primescan und kombiniert dessen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit mit neuen, cloud-nativen Funktionen, die durch eine direkte Integration in DS Core4 ermöglicht werden. Mit Primescan 2 können Zahnärzte jederzeit und überall scannen, etwa bei Besuchen in Krankenhäusern, Partnerpraxen oder Laboren – und zwar mit jedem Laptop, Computer, Tablet oder einem anderen Gerät mit Internetanschluss.

Die Scandaten werden automatisch verarbeitet und auf DS Core gespeichert, so dass Patientengespräche, Bestellungen beim Labor und die Behandlungsplanung unabhängig voneinander stattfinden können. Der Intraoralscanner selbst wird nur für den eigentlichen Scanvorgang benötigt und steht danach direkt für den nächsten Patienten zur Verfügung. Die Daten können über DS Core mit Partnern, Laboren oder sogar Patienten ausgetauscht werden. Es sind keine Softwareupdates erforderlich, da diese bei jeder Anmeldung bei DS ­Core einsatzbereit sind. „Primescan 2 wurde mit Blick auf die Zukunft entwickelt und ist in seinem Bereich wegweisend. Er unterstützt Zahnärzte und Zahntechniker dabei, die Anforderungen ihrer Patienten durch Einfachheit, Effizienz und Vielseitigkeit qualitativ hochwertig zu erfüllen“, sagt Simon Campion, Präsident und CEO von Dentsply Sirona.

www.dentsplysirona.com/primescan2

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Produktnews

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Materialien für Rapid Shape

Produktnews

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Schließt die kleinste Lücke

Produktnews

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen