Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Topdent Matrix Polierer

Topdent Matrix Polierer

News & Markt , Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Nach umfassenden Tests und Feedback-Runden ist der Topdent Matrix Polierer, eine Neuheit in der Dentalbranche, ab sofort erhältlich.

„Wir erhalten fantastische Rückmeldungen aus den Laboren”, freut sich das F&E-Team von Kentzler-Kaschner Dental (KKD).

Spezielle Strukturmatrix

Bei der Entwicklung der Matrix Polierer hat sich KKD Erkenntnisse anderer Industriezweige im Bereich der radikalen Oberflächenbearbeitung zunutze gemacht. Das Ergebnis ist ein Material mit spezieller, halboffener Strukturmatrix – daher der Produktname –, die vollständig mit hochwertigem Schleifkorn durchsetzt ist.
Dank der Vernetzung und der dynamischen Anpassung der Matrix auf den Anpressdruck erfolgt ein kontrollierter und gleichermaßen effizienter wie auch schonender Materialabtrag. Das gilt für die Bearbeitung von unterschiedlichsten Werkstoffen und Werkstücken, z. B. Zirkonoxid, sämtliche Legierungen, PEEK, weichbleibende und thermoelastische Kunststoffe, Tiefziehschienen.

Punktgenau definierter Ansatz

Ob beim Verschleifen, Glätten, Ausarbeiten oder Versäubern – die Matrix Polierer liegen haptisch anschmiegsam und flexibel in der Hand, während ihre Formstabilität gleichzeitig einen punktgenau definierten Einsatz selbst an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht. Frei von jeglicher Geruchs- und Staubentwicklung erzielen Matrix Polierer ein kratzfreies Finish mit feinem Seidenglanz.
Bei den Topdent Matrix Polierern handelt es sich um ein Qualitätsprodukt made in Germany. Sie sind in Packungsgrößen à drei Stück mit einem Durchmesser von 22?mm sowie einer Stärke von wahlweise 3,2 mm oder 6,4 mm, fertig montiert, auf Schaft verpresst, erhältlich.

www.kkd-topdent.de

Quelle: Topdent

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Produktnews

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Materialien für Rapid Shape

Produktnews

Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Schließt die kleinste Lücke

Produktnews

Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen