Am 11.?und 12.?April 2025 findet in Oberstdorf der 15.?Zahngipfel statt. Die Veranstaltung schafft eine Austausch- und Präsentationsplattform für echte Branchengrößen und Industriepartner, für Innovationen und Trends in der Implantologie und Dentalmedizin.
Alle Zeichen stehen an den Weiterbildungstagen auf Vollkeramik. Netzwerk. Impulse. Der Zahngipfel ist ein jährlich stattfindendes Symposium, das Zahnärzte, Zahntechniker und Fachleute aus der Dentalbranche zusammenbringt. Mit einer Mischung aus kurzen, kompakten Vorträgen und intensiven Workshops erfahren Teilnehmer hier die neuesten Trends und Innovationen.
Am 11.?April gibt es vormittags vier Intensivseminare zur Auswahl:
- Dentosophie die Magie der Mundhöhle mit Dr.?Silke Waggershauser
- Weichgewebemanagement in der Implantologie ein Theorie- und Video-Demonstrationsseminar mit Dr.?Theodor Thiele M.?Sc. M.?Sc.
- Fullmouth-Rekonstruktionen ein strukturiertes Konzept von A bis Z mit Dr.?Wolfgang Gänsler
- Mit Plan zum Zahn: Wie sieht clevere, moderne und effiziente Implantatprothetik aus? mit Ztm.?Hardi Mink
In einer entspannten Atmosphäre bietet der Zahngipfel nicht nur Wissen, sondern auch eine Plattform zum Austausch und Netzwerken auf Augenhöhe. Mit seinen einzigartigen Vorträgen setzt die Veranstaltung seit vielen Jahren neue Maßstäbe. Die Themen schließen Wissenslücken und eröffnen die gesamte Bandbreite der Zahnmedizin, Zahntechnik und der dentalen Entwicklungen.
Wissenswert
Vorsitz: Ztm.?Udo Kreibich, ?Dr.?Malin Strasding, und ?Dr.?Theodor Thiele M.?Sc. M.?Sc.
Die Zahntechnik-Referenten auf dem Zahngipfel 2025:
- Ztm.?Hardi Mink
- Ztm.?Arnold Drachenberg
- Ztm.?Franziska Schulze
- Andreas Nolte
- Marco Jürgens
- Ztm.?Ramona Hench
- Ztm.?Fatih Birinci
- Ztm.?Alexander Conzmann