Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

ProLab Kongress 2025

ProLab Kongress 2025

Zahntechnik , Events

Eventankündigung

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue


Der ProLab Kongress 2025 kehrt – nach dem Jubiläumsevent vor zwei Jahren in Seefeld – zurück an den Ort, wo vor 20 Jahren der erste ProLab Kongress stattfand: Auf Schloss Rauischholzhausen südöstlich von Marburg entsteht erneut Raum für Zahnärzte und Zahntechniker zum Austausch, für Inspiration und Fortschritt.

Der Kongress am 24. und 25. Oktober 2025 legt den Schwerpunkt auf die digitale Entwicklung im Laboralltag und in der implantatgetragenen Prothetik – ein Themenfeld, das heute aktueller denn je ist. Am Freitag gibt Olaf van Iperen DDT den Auftakt mit starken Impulsen. Mit Cem Karakaya, international gefragter Experte für digitale Sicherheit und ehemaliger Interpol-Ermittler, wurde ein Topspeaker gewonnen, der mit seinem Insiderwissen spannende Einblicke in die Chancen und Risiken der digitalen Welt gibt. Am Samstag folgen Referenten wie Dr. Sven Görrissen, Ztm. Simon Stroh, Ztm. Meik Hornung und Prof. Dr. Matthias Karl. Den Abschluss bildet Topspeaker und Dirigent Christian Gansch, der Parallelen zwischen Teamarbeit im Orchester und der Zahntechnik aufzeigt.

Genug Raum für das Zusammenkommen

Neben dem wissenschaftlichen Austausch bietet der Kongress eine Plattform für unternehmerische Impulse, kollegiales Networking und Treffen unter Freunden. In den Pausen, beim gemeinsamen Abendessen im Kaminzimmer oder beim Ausklang in der Schloss-Kellerbar am Freitagabend bleibt Raum für persönliche Gespräche. Für Begleitpersonen steht am Samstagvormittag eine Schlossführung mit der Philosophin Samya Bascha-Döringer auf dem Programm. Die starke Beteiligung namhafter Industriepartner unterstreicht die hohe Relevanz des ProLab Netzwerks in der Dentalbranche.

Drittes Modul des 17. Curriculum Implantatprothetik (CIP)

Zeitgleich läuft das dritte Modul des 17. Curriculum Implantatprothetik (CIP). Unter dem Titel „Next Gen Zahnmedizin“ wird das Zusammenspiel zwischen Zahnarzt und Zahntechniker vom Referenten Ztm. Fatih Birinci neu gedacht. Adrian ­Jerney zeigt in praktischen Beispielen, wie digitale Planung, Simulation und Backward-Planning den Workflow verändern. Der ProLab Vorstand verspricht mit dem ProLab Kongress 2025 neben der fachlichen Tiefe auch besondere Momente im geschichtsträchtigem Ambiente von Schloss Rauischholzhausen.

www.prolab.net

Quelle: ProLab

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Facts & Food mit Candulor in Hamburg

Eventankündigung

Mit „Facts & Food“ bietet die Swiss School of Prosthetics by Candulor (SSOP) vier Events im deutschsprachigen Raum an – u. a. in Hamburg.

Zahntechnik, Events

Beitrag lesen

Feier zur Erfolgsgeschichte 
von IPS e.max

Eventankündigung

20 Jahre IPS e.max: Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat dieses innovative Produktportfolio von Ivoclar die moderne Zahnmedizin nachhaltig verändert. Anlässlich dieses Meilensteins lädt Ivoclar Zahnärzte sowie Zahntechniker zu zwei Jubiläumsveranstaltungen ein.

Zahntechnik, Events

Beitrag lesen
Die Teilnehmer des 10. CAD/CAM-Events erwarten echte Persönlichkeiten, die bewegen, begeistern und Impulse setzen.

Feuerwerk für das 10. CAD/CAM-Event

Eventankündigung

Was vor zehn Jahren mit einer CAD/CAM-Vision begann, ist heute ein Fixpunkt für erfolgreiche Laborinhaber, Zahnärzte, Unternehmer und Spezialisten: das CAD/CAM-Event von Schütz Dental.

Zahntechnik, Events

Beitrag lesen