Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Bye-bye, Gips! Hallo, Zukunft!

Bye-bye, Gips! Hallo, Zukunft!

News & Markt , Zahntechnik

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Das Meistermodell aus Gips galt einst als „Best Buddy“ des Zahntechnikers. Doch mit der Digitalisierung kam der 3D-Druck von Modellen. HPdent sensibilisiert mit einer Kampagne dafür, die Liebe zum Detail im Zeitalter des 3D-Drucks nicht zu vernachlässigen. Im Mittelpunkt stehen die Modell-Resine InovaPrint model.

Alle, die Zahntechnik lieben, wissen: Bei der Modellherstellung geht es um Klasse, nicht um Masse. HPdent weist auf die Bedeutung der Detailgenauigkeit im digitalen Workflow hin, die gerade bei ästhetischen Restaurationen entscheidend ist. Die Kampagne #acceptnolimits betont, wie InovaPrint model die feine Kunst des Gipsmodells mit der Effizienz des 3D-Drucks verbindet. Sie erinnert daran, dass Technologien die hohen Standards zahntechnischer Restaurationen unterstützen und nicht ersetzen sollte. „Die Nachteile von gedruckten Modellen wie ungenaue Oberflächendarstellungen, Transparenz oder Reflexionen wollen wir nicht hinnehmen“, sagt Stephan Hassenpflug, Produktentwickler bei HPdent. ­„InovaPrint model wurde entwickelt, um diese Probleme zu überwinden.“

Die Modell-Resine InovaPrint model erfüllen visuelle als auch haptische Anforderungen: Für Zahntechniker, die jede feine Linie 
und subtile Nuancen schätzen, ist ­InovaPrint model | Xtra – das leistungsstarke, schnellste Modell-Resin von HPdent – ideal. Wer nach Exzellenz strebt und souveräne Kontrolle über Lichtreflexionen wünscht, greift zu InovaPrint model |­opaquePlus – dem detailstärksten Modell-Resin von HPdent.

Auch wenn es um Produkte geht, ist diese Kampagne mehr als eine Werbeaktion: Sie ist ein Aufruf, die Qualität und Genauigkeit zahntechnischer Arbeiten zu bewahren und gleichzeitig die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen.

acceptnolimits.hp-dent.com

Weitere Beiträge zu diesem Thema

In Luzern (Schweiz) unterzeichneten (v. l. n. r.) Josef Richter, COO und Präsident der GC Europe AG, Gion Schäfer, Mitglied des Verwaltungsrats der Creation Willi Geller International AG, Evelyn Geller und Per Falk, CEO der GC International AG, den Vertrag zur vollständigen Übernahme der Creation Willi Geller International AG.

Creation Willi Geller – Eine Vision lebt weiter

News

GC Europe übernimmt die verbleibenden Unternehmensanteile von Willi Geller. Die Marke Creation Willi Geller bleibt eigenständig.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zukunft der Zahntechnik: Chancen in Zeiten von KI

News

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Was kostet die Zukunft der Zahntechnik?

News

Der langjährige Berufsschullehrer und Coach Steffen M. Schumacher hat an der Landesberufsschule für Zahntechnik in Neumünster 138 Azubis befragt. Er erhielt ehrliche, teils erschütternde Einblicke in die Berufswelt der Zahntechnik-Lehrlinge.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen