Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Fortbildung zum kieferorthopädischen Techniker

Fortbildung zum kieferorthopädischen Techniker

News & Markt , Zahntechnik

News

mg° dental

Autor

1 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Die Zahntechniker-Innung Düsseldorf bietet eine umfangreiche Fortbildung zum geprüften kieferorthopädischen Techniker im Zahntechniker-Handwerk an. Der nächste Kurs startet am 2.Mai 2025.

Zahntechniker, die sich auf Kieferorthopädie spezialisiert haben, tragen maßgeblich zur erfolgreichen Behandlung von Patienten bei, die aufgrund von Zahnfehlstellungen oder Kieferanomalien eine kieferorthopädische Versorgung benötigen. Um mit den stetig fortschreitenden Entwicklungen in der Zahnmedizin Schritt zu halten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich.
Aus diesem Grund hat die Zahntechniker-Innung Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Zahnärztin Alina Tegtmeier und Ztm. Sven Milpauer eine umfangreiche Fortbildungsreihe entwickelt, die mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Düsseldorf endet.

Neuer Kurs ab Mai

Der neue Kurs startet am 2.Mai 2025. Die Anmeldung ist bis Ende Januar bei der Zahntechniker-Innung Düsseldorf möglich: info@zid.de. Nähere Informationen unter:

www.zid.de

Weitere Beiträge zu diesem Thema

In Luzern (Schweiz) unterzeichneten (v. l. n. r.) Josef Richter, COO und Präsident der GC Europe AG, Gion Schäfer, Mitglied des Verwaltungsrats der Creation Willi Geller International AG, Evelyn Geller und Per Falk, CEO der GC International AG, den Vertrag zur vollständigen Übernahme der Creation Willi Geller International AG.

Creation Willi Geller – Eine Vision lebt weiter

News

GC Europe übernimmt die verbleibenden Unternehmensanteile von Willi Geller. Die Marke Creation Willi Geller bleibt eigenständig.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Zukunft der Zahntechnik: Chancen in Zeiten von KI

News

In so manchen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) schon so normal wie das tägliche Frühstück. In Dentallaboren könnte KI ebenfalls neue Möglichkeiten eröffnen. Ztm. Heike Assmann machte sich auf der IDS 2025 in Köln auf die Suche nach der KI in der Zahntechnik.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Was kostet die Zukunft der Zahntechnik?

News

Der langjährige Berufsschullehrer und Coach Steffen M. Schumacher hat an der Landesberufsschule für Zahntechnik in Neumünster 138 Azubis befragt. Er erhielt ehrliche, teils erschütternde Einblicke in die Berufswelt der Zahntechnik-Lehrlinge.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen