Praxisorganisation
Hygiene und Qualitätsmanagement, Teil 1
Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis verbindet Hygiene, Patientensicherheit und Behandlungsqualität. Sterilisation, Desinfektion und Schulungen sind essenziell für höchste Standards.
Patienten gekonnt motivieren
Täglich betreuen, instruieren und motivieren wir Patienten in der Praxis. DH Sylvia Fresmann verrät, wie wir mit Hilfe einiger Kommunikationsstrategien noch erfolgreicher dabei sein können. Wer kennt ihn nicht, den ... Weiterlesen ...
minilu’s pink fifteen – ein Jahr voller Geschenke
Das Dentaldepot minilu beliefert seit 2009 Zahnarztpraxen und Dentallabore in Deutschland, Österreich und den Niederlanden mit dentalen Verbrauchsmaterialien sowie Klein- und Großgeräten. Dabei versteht sich minilu als die beste Freundin ... Weiterlesen ...
Stress lass nach
Besuche beim Zahnarzt sind für viele der pure Stress. Ein zuckerfreier Kaugummi kann gegen die Anspannung helfen. Das Kauen beugt nicht nur Karies vor, sondern kann die Situation auf dem ... Weiterlesen ...
Dental Hygienist B.Sc. – Dein minilu Stipendium an der SRH
Liebe Leserin, lieber Leser, ab sofort kannst Du Dich um ein minilu-Stipendium für das Studium Dental Hygienist B.Sc. an der SRH Hochschule für Gesundheit bewerben, bei dem ich die Kosten ... Weiterlesen ...
Digitale Praxisorganisation ?mit DR. QEN
Liebe Leserin, lieber Leser,?dass die Praxisverwaltung ein aufwändiges Unterfangen ist, ist nichts Neues für Dich. Mit der digitalen Praxisorganisation Dr. QEN kannst Du Dich von schwer lesbaren Formularangaben verabschieden und ... Weiterlesen ...
Neue Webinare rund um die Mundgesundheit
TePe Share hat sich als eine wertvolle Anlaufstelle für zahnmedizinisches Fachpersonal etabliert, um sich fortlaufend kostenlos über Mundgesundheit zu informieren und weiterzubilden. Auch in 2024 wird die Wissensplattform weiter mit ... Weiterlesen ...
Up to date beim E-Rezept
Der Gesetzesentwurf, mit dem der digital gestützte Medikationsprozess als verbindlicher Standard etabliert und Zahnarztpraxen deutschlandweit ab dem 1. Januar 2024 zur Nutzung des E-Rezeptes verpflichtet werden sollen, liegt vor. Auch ... Weiterlesen ...
Rückenschmerzen ade!
Was haben Dachdecker und zahnmedizinisches Personal gemeinsam? Richtig, häufig sind es die Rückenschmerzen. Wer bereits unter Rückenschmerzen leidet, weiß wovon ich spreche und sollte unbedingt weiterlesen. Wer bisher von diesem ... Weiterlesen ...
Mit 3D-Druck Aligner herstellen
Transparente Aligner zählen weltweit zu den beliebtesten Behandlungsformen in der Kieferorthopädie. Um die hohe Nachfrage von Patient:innen und Praxen zu bedienen, ist der Einsatz modernster Technik gefragt: Heute entstehen die ... Weiterlesen ...