Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Ästhetik

Ästhetik

High-Tech-Material heißt nicht automatisch High-End-Resultat

Ästhetik

Je spezialisierter Zirkonoxid wird, desto weniger ist allein das Material der Erfolgsgarant. Um die Qualitätslücke zwischen „akzeptabel“ und „herausragend“ zu schließen, bedarf es mehr. Dieses „Mehr“ steht im Fokus der Artikelserie „Zirkonoxid³“. Teil 1 widmet sich dem Phänomen selbst.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Hauchdünn und gestochen scharf

Ästhetik

Wie im CAD/CAM-Workflow und mit der Feinstruktur-Feldspatkeramik Vitablocs TriLuxe forte eine Fertigung von grazilen Non-Prep-Veneers gelingt, zeigt in diesem Beitrag das Team vom Labor Highfield.Design.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Das Spiel von Material und Licht

Ästhetik

Wenn minimale Schichtstärken auf maximale ästhetische Ansprüche treffen, ist das zahntechnische Können gefragt. Ztm. Giuliano Pulicati zeigt, wie er im engen Teamwork sowie mit einer durchdachten Kombination analoger und digitaler Techniken ästhetische Veneers realisiert.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Ein Rohling für alle Transluzenzstufen

Ästhetik

Die gezielte Steuerung der Transluzenz bietet im vollkeramischen Laboralltag spannende Möglichkeiten. Bei dieser Frontzahnrestauration war die größte Herausforderung die Wiederherstellung einer natürlichen, altersgerechten Frontzahnästhetik.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Funktionelle Okklusion mit ­Keramik-Verblendungen

Ästhetik

Die Patientin in diesem Fallbeispiel hatte im Alter von 16 Jahren eine kieferorthopädische Behandlung erhalten. Nun, im Alter von 27 Jahren, möchte die Patientin ihr Lächeln mit Keramik-Veneers verschönern.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Frontzahn-Diastema schließen mit einem CAD/CAM-Komposit

Ästhetik

Ein Diastema zwischen den beiden oberen Schneidezähnen – für manche charmant, für andere störend. Das Autorenteam beschreibt die ästhetische und funktionelle Korrektur eines Diastemas. Und es muss nicht immer Keramik sein!

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Wissenschaft verstehen, optische Illusion schaffen

Ästhetik

Aiham Farah geht in diesem Beitrag auf vier grundlegende Fragen ein, die für das Erzielen natürlicher Ergebnisse mit IPS ZirCAD Prime Esthetic entscheidend sind. Er zeigt, wie er diese Tipps bei einem klinischen Fall angewendet hat.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Micro-Layering in der täglichen Praxis

Ästhetik

Neben den traditionellen Schichtverfahren kommen zunehmend Micro-Layering-Techniken zum Einsatz. Diesen Trend hat Zahntechniker Yasunari Araki aufgegriffen und Malfarben und das Mikro-Layering in seine Arbeit integriert.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Bleach-Farben für Veneers

Ästhetik

In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach ­Veneers in Bleach-Farben stark an. Dieser Patientenfall veranschaulicht die Anwendung von Vintage Prime Press von Shofu, exemplarisch für die neuesten Fortschritte in der Entwicklung hochfester Lithiumdisilikat-Glaskeramik.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Charakterisierung einer Zirkonoxid-Restauration

Ästhetik

Die Kombination transluzenter Zirkonoxid-Strukturen und silikatkeramischer 3D-Glasurpasten ist der Klassiker unter den monolithischen Rekonstruktionen. Eine Variante für noch mehr Natürlichkeit ist ein Upgrade mit keramischen Micro-Layer-Verblendungen. Ztm.?Stefan Roozen zeigt, wie er damit arbeitet.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen