Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Wie die Einordnung oraler Gesundheit in einen mehr und mehr medizinischen Kontext voranschreitet, verändert sich auch der Blick auf die vielfältigen Ursachen oraler Erkrankungen.

Protest gegen die immer härter werdende Kostendämpfungspolitik ist wichtig. Denn Gesundheit ist nicht verhandelbar, eine angemessene Leistungsvergütung hingegen schon, meint Chefredakteur Oliver Pick.

60 Organisationen fordern von FDP-Parteichef Christian Lindner in einem offenen Brief Unterstützung für Kinderschutz-Gesetz.

Das Verständnis des Begriffs „Vulnerabilität“ wird mit dem Motto des diesjährigen Tags der Zahngesundheit ein umfassenderes.

Am Rande des GBT Summits Mitte Juni 2023 in München sprach Jan Koch mit Moritz Kebschull, Lehrstuhlinhaber für Restaurative Zahnheilkunde an der Universität Birmingham, unter anderem über den Stellenwert parodontologischer Leitlinien.

Eine globale Erwärmung von 1,5 oder 2 Grad Celsius wird im Laufe des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich überschritten werden. Ein Bericht des RKI zeigt die Auswirkungen auf Infektionserkrankungen auf.

Sommer, Sonne, Strand – und eher schlechte Nachrichten: gesundheit­liche Risiken durch die Hitze, Zunahme von Infektionskrankheiten, und die Mehrheit der universitären Standorte in Deutschland schafft es nicht mehr, vulnerable Patienten zu versorgen.

Viele universitäre Standorte in Deutschland können vulnerable Patienten nicht mehr adäquat zahnärztlich in Vollnarkose versorgen. Betroffene und Angehörige reagieren mit Wut und Unverständnis.

Geschlossenheit ist das wichtigste Mittel, um die Interessen der Zahnärzteschaft gegen die zunehmenden Begehrlichkeiten aus Berlin zu verteidigen.

Wenn man den jüngsten Verlautbarungen aus dem Bundesgesundheitsministerium Glauben schenken will, geht es schon im Juli los mit dem E-Rezept. Ein Frühstart? Im Sport führt das schnell zur Disqualifizierung.

Die neusten Beiträge

Prophylaxe neu denken

Kommentar

Wie die Einordnung oraler Gesundheit in einen mehr und mehr medizinischen Kontext voranschreitet, verändert sich auch der Blick auf die vielfältigen Ursachen oraler Erkrankungen.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

„Zähne zeigen!“ – damit Ihre Patienten das auch weiterhin können

Kommentar

Protest gegen die immer härter werdende Kostendämpfungspolitik ist wichtig. Denn Gesundheit ist nicht verhandelbar, eine angemessene Leistungsvergütung hingegen schon, meint Chefredakteur Oliver Pick.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

Kritik an Blockade zum Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung

News

60 Organisationen fordern von FDP-Parteichef Christian Lindner in einem offenen Brief Unterstützung für Kinderschutz-Gesetz.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Es geht um die gesundheitliche Teilhabe aller

Kommentar

Das Verständnis des Begriffs „Vulnerabilität“ wird mit dem Motto des diesjährigen Tags der Zahngesundheit ein umfassenderes.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

Interview mit Moritz Kebschull: Parodontitis-Vermeidung kann Milliarden sparen

Interview

Am Rande des GBT Summits Mitte Juni 2023 in München sprach Jan Koch mit Moritz Kebschull, Lehrstuhlinhaber für Restaurative Zahnheilkunde an der Universität Birmingham, unter anderem über den Stellenwert parodontologischer Leitlinien.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

Klimawandel: Zunehmend mehr Infektionskrankheiten

Panorama

Eine globale Erwärmung von 1,5 oder 2 Grad Celsius wird im Laufe des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich überschritten werden. Ein Bericht des RKI zeigt die Auswirkungen auf Infektionserkrankungen auf.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Die Lage ist ernst – aber nicht hoffnungslos

Kommentar

Sommer, Sonne, Strand – und eher schlechte Nachrichten: gesundheit­liche Risiken durch die Hitze, Zunahme von Infektionskrankheiten, und die Mehrheit der universitären Standorte in Deutschland schafft es nicht mehr, vulnerable Patienten zu versorgen.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

Hochschullehrer schlagen Alarm: Versorgung vulnerabler Gruppen dramatisch ­

News

Viele universitäre Standorte in Deutschland können vulnerable Patienten nicht mehr adäquat zahnärztlich in Vollnarkose versorgen. Betroffene und Angehörige reagieren mit Wut und Unverständnis.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

KZBV-VV: Viel Feind, viel Ehr

Politik

Geschlossenheit ist das wichtigste Mittel, um die Interessen der Zahnärzteschaft gegen die zunehmenden Begehrlichkeiten aus Berlin zu verteidigen.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

Zahnmedizin gibt es in der Praxis, nicht in der Apotheke

Kommentar

Wenn man den jüngsten Verlautbarungen aus dem Bundesgesundheitsministerium Glauben schenken will, geht es schon im Juli los mit dem E-Rezept. Ein Frühstart? Im Sport führt das schnell zur Disqualifizierung.

Zahnmedizin, News & Markt

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete