Der Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.?V. (VDDS) feierte im Sport- und Olympiamuseum in Köln mit einem festlichen Abend sein 30-jähriges Bestehen.
Events
In München zum zweiten Mal das „Summer in the cITI”-Event der ITI Sektion Deutschland statt. Die Veranstaltung war dieses Jahr vom Sommer in den Herbst verschoben worden.
Unter dem Motto Back to the Future lud xDepot-CEO Oliver Hill zum xWiesn-Event 2024 ein. Rund 200 Teilnehmer nutzten die Chance dieser außergewöhnlichen Veranstaltung in Dachau bei München.
Der Countdown läuft für den ersten deutschlandweiten BiSS-Kongress: Am 17.?Januar 2025 wird im Rahmen des BiKo25 ganz offen über das große Thema KI-gestützte Automationen gesprochen.
In den Schulungsräumen von Kulzer in Hanau fand der Kurs „Frontzahnästhetik mit Signum composite – von Analyse bis Politur” unter Leitung des Spezialisten für Komposite, Ztm.?Björn Maier, statt.
In Zahnmedizin und Zahntechnik bieten sich häufig bewährte und innovative Vorgehensweisen gleichermaßen an. Am erfolgreichsten ist, wer sie im Einzelfall optimal zu kombinieren weiß. Einen Gesamtüberblick über alle Möglichkeiten bietet die IDS 2025 in Köln.
Die Bego Dialoge 2024 in Bremen waren ein großer Erfolg und brachten über 200 Teilnehmer aus Zahnmedizin und Zahntechnik zusammen.
Über 800 Teilnehmer lockte der Camlog Jubiläumskongress in die Motorworld Metzingen. Dr.?Axel Kirsch, Entwickler des Camlog Implantatsystems, und der langjährige Camlog Geschäftsführer und Mitgründer Michael Ludwig kamen zum Gratulieren.
Das zebris-Symposium 2024 am 6. und 7. Dezember setzt den Fokus auf den digitalen Gesichtsbogen JMA-Optic für die Erfassung funktioneller und ästhetischer Parameter. Er verspricht eine Verbesserung der diagnostischen und therapeutischen Prozesse und der Zusammenarbeit für digital arbeitende Praxen und Labore. Aber auch für jene, die sich der mechanischen Artikulatoren in der Funktionsdiagnostik bedienen.
Die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) fördert nunmehr bereits im 9. Jahr den Zahnmedizin- und Zahntechnik-Nachwuchs mit dem ADT Young Talent-Award. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Format Forum 25 zukünftig ADT young talents heißen und das Teilnahmealter auf 30 Jahre hochgesetzt. Die ADT bietet damit einem noch breiteren Spektrum an Nachwuchs die Bühne, … Weiterlesen …