Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

53.Jahrestagung der ADT

53.Jahrestagung der ADT

Zahntechnik , Events

Eventankündigung

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue


Wie digital sind wir eigentlich schon? Vielleicht sogar mehr, als uns bewusst und lieb ist? Wie viel Halt gibt das analoge Wissen, geben analoge Fertigkeiten (noch)? Diesen und anderen Aspekten nähert sich die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) bei ihrer Tagung in Nürtingen vom 19. bis 21. Juni 2025.

Das Motto „Zahnmedizin und Zahntechnik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Algorithmen“ geht Fragen nach zu dem Zusammenspiel beider Faktoren, wie immer miteinander und mit herausragenden Referenten. Veranstaltungsort ist die K3N-Stadthalle in Nürtingen. Die Veranstaltung wird gleichzeitig gestreamt. Ein zeitlich begrenzter On-demand-Zugriff auf die Vorträge, also eine Videonachschau, kann gegen eine zusätzliche Gebühr gebucht werden.

21 inspirierende Vorträge

Auf dem Programm stehen 21 Fachvorträge und sechs Workshops. Unter anderem geht es um Künstliche Intelligenz (KI) in der Zahnmedizin, um digitale Innovationen und Effizienz. Aber auch analoge Techniken kommen nicht zu kurz.

  • So präsentiert Prof. Dr. Bogna Stawarczyk von der LMU München Möglichkeiten für die adhäsive Befestigung zahnfarbener Restaurationen im Mund.
  • Patricia Strimb und Arbnor Saraci vom Labor Highfield.Design in Augsburg beleuchten das „Multitalent Zirkonoxid“ genauer,
  • Ztm. Stefan Schunke schaut sich an, wie es bei Zirkonoxid-Restaurationen um die Okklusion bestellt ist und
  • Ztm. Nikolas Bär stellt Ergebnisse gelungener Mikrolayering-Technik vor,

um nur einige Beispiele des vielfältigen Programms zu nennen. Hinzu kommt das Forum „ADT Young Talents – The next generation of speakers“, in dem sich junge zahntechnische und zahnmedizinische Talente präsentieren (bislang: Forum 25).

„Handeln statt Hadern“

Dazu passt sehr gut der Grundsatz „Handeln statt Hadern“ des diesjährigen Festredners Dr. Carl Naughton. Der Transformationspsychologe, „Neugierforscher und Umdenkpionier“ wird in seinem Vortrag „Anpassungsintelligenz – Mit einem Lächeln in die Zukunft“ über die positive Kraft der Neugier und optimistische Wege in eine freudvolle Zukunft sprechen.

Natürlich gibt es wie immer ausreichend Zeit zum persönlichen Austausch – in den Pausen, in der Industrieausstellung oder auf den Abendveranstaltungen.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) und der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) statt.

www.ag-dentale-technologie.de

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Facts & Food mit Candulor in Hamburg

Eventankündigung

Mit „Facts & Food“ bietet die Swiss School of Prosthetics by Candulor (SSOP) vier Events im deutschsprachigen Raum an – u. a. in Hamburg.

Zahntechnik, Events

Beitrag lesen

Feier zur Erfolgsgeschichte 
von IPS e.max

Eventankündigung

20 Jahre IPS e.max: Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat dieses innovative Produktportfolio von Ivoclar die moderne Zahnmedizin nachhaltig verändert. Anlässlich dieses Meilensteins lädt Ivoclar Zahnärzte sowie Zahntechniker zu zwei Jubiläumsveranstaltungen ein.

Zahntechnik, Events

Beitrag lesen
Die Teilnehmer des 10. CAD/CAM-Events erwarten echte Persönlichkeiten, die bewegen, begeistern und Impulse setzen.

Feuerwerk für das 10. CAD/CAM-Event

Eventankündigung

Was vor zehn Jahren mit einer CAD/CAM-Vision begann, ist heute ein Fixpunkt für erfolgreiche Laborinhaber, Zahnärzte, Unternehmer und Spezialisten: das CAD/CAM-Event von Schütz Dental.

Zahntechnik, Events

Beitrag lesen