Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Neue Webinare rund um die Mundgesundheit

Neue Webinare rund um die Mundgesundheit

Management , Praxisteam

Praxisorganisation

mg° dental

Autor

3 MIN

Anmelden zum Favorisieren

TePe Share hat sich als eine wertvolle Anlaufstelle für zahnmedizinisches Fachpersonal etabliert, um sich fortlaufend kostenlos über Mundgesundheit zu informieren und weiterzubilden. Auch in 2024 wird die Wissensplattform weiter mit Leben gefüllt – mit neuen praxisnahen Webinar-Themen zur gesunden Mundhygiene. Einige Webinare werden zudem mit einem Fortbildungspunkt bewertet. Los geht es im neuen Jahr mit einem englischsprachigen Webinar zum Thema „Championing proactive measures for people, profit, and the planet“ am 13. und 15. Februar 2024. In 45 Minuten und einer anschließenden Fragerunde erhalten Interessierte eine umfassende Perspektive zum Thema Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. Am 13. März 2024 dreht sich dann alles um eine der weltweit am meisten verbreiteten und besonders „automatisierten“ gesunden Verhaltensweisen – dem Zähneputzen: Im Webinar „Auf den Zahn gefühlt – Beobachtungen, Fakten und Empfehlungen rund ums manuelle Zähneputzen“ erklärt Dr. Ralf Seltmann worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt (inklusive Nachhaltigkeits-Check) und gibt Tipps für bessere Putzergebnisse nah am Optimum. „Mundtrockenheit. Was tun, wenn die Spucke wegbleibt?“ Interessierte erfahren im unterhaltsamen (und nicht trockenen) Webinar mit Dr. Ralf Seltmann Wissenswertes über Xerostomie und Hyposalivation sowie nützliche Tipps, die zu mehr Lebensqualität für Betroffene beitragen. Das einstündige Webinar findet an zwei Terminen statt: am 29. Mai und 13. November 2024. Mundtrockenheit betrifft Menschen in allen Altersgruppen, insbesondere Ältere, und ihre Häufigkeit nimmt zu. Viele Medikamente, bestimmte Erkrankungen und Verhaltensweisen können Auslöser sein. Speichelmangel kann erhebliche Auswirkungen auf das physische, emotionale und soziale Wohlbefinden sowie die Mund- und Allgemeingesundheit haben. Teilnehmer erfahren, warum Speichelfunktionen wichtig sind, welche Ursachen und Arten von Mundtrockenheit existieren und welche Folgen sie für die Gesundheit hat. Sie erhalten außerdem grundlegende Einblicke in die Diagnostik sowie Informationen über präventive Ansätze und therapeutische Möglichkeiten. Teilnehmer erhalten außerdem einen CME-Punkt und ein kostenloses TePe Produktpaket*. Alle Webinar-Termine auf einen Blick:

  • 13. Februar und 15. Februar 2024: Championing proactive measures for people, profit, and the planet (Englisch) – Online, 12 bzw. 19 Uhr, 45 Min. + Q&A
  • 13. März 2024: Auf den Zahn gefühlt – Beobachtungen, Fakten und Empfehlungen rund ums manuelle Zähneputzen (1 CME-Punkt) – Online, 18 Uhr, 60 Minuten
  • 20. März 2024: Sustainability: a journey that matters (Englisch) – Online, 12 bzw. 19 Uhr, 45 Min. + Q&A
  • 23. April 2024 – für Endverbraucher: Der kostenlose TePe 15-Minuten-Crashkurs: So gelingt Ihnen optimale Zahnpflege (inkl. TePe Produktpaket) – Online, 15 Minuten + Q&A
  • 28. Mai 2024: Challenges and opportunities in treating severe periodontitis (Englisch) – Online, 12 bzw. 19 Uhr, Online, 45 Minuten + Q&A
  • 29. Mai 2024: Mundtrockenheit. Was tun, wenn die Spucke wegbleibt? (1 CME-Punkt) – Online, 18 Uhr, 60 Min.
  • 11. September 2024: Wir haben was gegen Biofilm – Interdentalreinigung zwischen Wissenschaft, Wunsch und Wirklichkeit (1 CME-Punkt) – Online, 18 Uhr, 60 Minuten
  • 13. November 2024: Mundtrockenheit. Was tun, wenn die Spucke wegbleibt? (1 CME-Punkt) – Online, 18 Uhr, 60 Min.

Im Laufe des Jahres sind weitere Webinare geplant. Alle Termine sind mit regelmäßigen Updates auf TePe Share zu finden. Hier ist ebenso die Anmeldung möglich: Kostenlose Webinare auf TePe Share| TePe D-A-CH. Für alle, die die Webinartermine direkt in den Posteingang erhalten möchten, ist der TePe-Newsletter das Richtige – hier geht’s zur Anmeldung! Bewerbungsportal der Eklund-Stiftung öffnet im Mai Die Eklund-Stiftung der Familie Eklund, Eigentümer des Unternehmens für Mundpflegeprodukte TePe, stellt in diesem Jahr erneut 250.000 Euro für die zahnmedizinische Forschung und Ausbildung bereit. Dafür können sowohl experimentelle als auch klinische Studien aus allen Gebieten der Zahnmedizin und aus allen Teilen der Welt eingereicht werden. Eine Priorisierung liegt auf den Fachrichtungen Parodontologie, Implantologie oder Kariologie, da diese von herausragender Bedeutung für die zukünftige Mundgesundheit sind. Bewerben können sich Forscherinnen und Forscher vom 01. bis 31. Mai 2024 auf eklundfoundation.org; nominierte Projekte gibt der Vorstand im Herbst 2024 bekannt.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Hygiene und Qualitätsmanagement, Teil 1

Praxisorganisation

Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis verbindet Hygiene, Patientensicherheit und Behandlungsqualität. Sterilisation, Desinfektion und Schulungen sind essenziell für höchste Standards.

Management, Praxisteam

Beitrag lesen

Patienten gekonnt motivieren

Praxisorganisation

Täglich betreuen, instruieren und motivieren wir Patienten in der Praxis. DH Sylvia Fresmann verrät, wie wir mit Hilfe einiger Kommunikationsstrategien noch erfolgreicher dabei sein können. Wer kennt ihn nicht, den Filmklassiker mit Mel Gibson „Was Frauen wollen“. In diesem Film geht es auf lustige Art und Weise um Kommunikationsprobleme zwischen Mann und Frau, aber auch um Unausgesprochenes, Kommunikation auf Augenhöhe, Wertschätzung und Gemeinsamkeiten. Was das mit der Zahnarztpraxis zu tun hat? Sehr viel: In der Praxis betreuen wir viele Patienten, mit ganz unterschiedlichen Kenntnissen, Bedürfnissen und auch Ängsten. So ergibt sich die Frage, wie wir unsere Patienten bestmöglich Motivieren und

Management, Praxisteam

Beitrag lesen

minilu’s pink fifteen – ein Jahr voller Geschenke

Praxisorganisation

Das Dentaldepot minilu beliefert seit 2009 Zahnarztpraxen und Dentallabore in Deutschland, Österreich und den Niederlanden mit dentalen Verbrauchsmaterialien sowie Klein- und Großgeräten. Dabei versteht sich minilu als die beste Freundin der ZFA und bietet deshalb neben vielen nützlichen Tipps für den Praxisalltag auch kostenlose Weiterbildung in der minilu Academy. In diesem Jahr feiert minilu ihren 15. Geburtstag mit einem ganzen Jahr voller Geschenke für ihre Community. Neben wöchentlichen Gewinnen auf ihrer Jubi-Seite pink15.de verlost minilu als Hauptgewinne zwei Reisen nach Ibiza und Paris. Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres bildet die Geburtstagsparty: Am 13. & 14. September lädt minilu ins The Frame

Management, Praxisteam

Beitrag lesen