Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

Tarifrunde für Zahnmedizinische Fachangestellte

Tarifrunde für Zahnmedizinische Fachangestellte

Praxisteam , News & Markt

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gibt es noch kein Ergebnis. Auch in den Gesprächen am 8. Januar 2025 konnte kein für beide Seiten annehmbarer Kompromiss erzielt werden. Lediglich bei den Ausbildungsvergütungen besteht Einigkeit auf eine Anhebung auf das Niveau des Tarifvertrages von MFA und damit auf 1.000 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1.100 Euro im zweiten und 1.200 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Ab welchem Datum diese Beträge wirksam werden, ist Gegenstand der Verhandlungen und wird nach Abschluss der Verhandlungen bekannt gegeben.

Tarifpartner für die ZFA sind die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen für Zahnmedizinische Fachangestellte in Hamburg, Hessen, Niedersachsen, im Saarland und Landesteil Westfalen-Lippe (AAZ) sowie der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf). Zahnarzt Hans-Joachim Beier, Vorsitzender der AAZ erklärt dazu: „Wir verstehen die Anliegen des vmf und sind weiterhin bereit, über eine faire Entlohnung zu verhandeln. Dabei müssen wir jedoch sicherstellen, dass jede Lösung auch die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Zahnarztpraxen berücksichtigt.” Der Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte und der Vergütungstarifvertrag für Auszubildende zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in Hamburg, Hessen, Niedersachsen, im Saarland und im Landesteil Westfalen-Lippe vom 14.11.2023 befinden sich in der Nachwirkung und gelten somit weiter. Beide Verhandlungspartner signalisieren weiterhin Verhandlungsbereitschaft. Weitere Informationen insbesondere begleitende Medien finden Sie unter dem folgenden Link: Tarifrunde für Zahnmedizinische Fachangestellte

Quelle: Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Bild: Adobe Stock, Mentor

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Henry Schein: Neuer Standort

Von der Theresienhöhe nach Unterschleißheim

News

Nach vielen Jahren am Standort Theresienhöhe bezog Henry Schein Dental Deutschland in München am 18. Juli 2025 die neuen Räumlichkeiten im Business Campus Unterschleißheim.

Praxisteam, News & Markt

Beitrag lesen
DGKiZ-Präventionspreis 2025

DGKiZ-Präventionspreis 2025 für Posterpräsentation zu Telemedizin in der Kinderzahnheilkunde

News

Auf der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) in Bonn wurde Dr. Eva May Schraml, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG), Universitätsklinikum Gießen, mit dem elmex-DGKiZ-Präventionspreis für die beste wissenschaftliche Präsentation ausgezeichnet.

Praxisteam, News & Markt

Beitrag lesen
Adobe Stock, peopleimages com

Umstellung auf Natriumbicarbonat-Zahnpasta bei Patienten mit beginnender Gingivitis

News

Nur ein Drittel der Erwachsenen in Europa ist parodontal gesund – das ergab eine epidemiologische Querschnittsstudie. Auch in Deutschland wurde bei 58 % der Studienteilnehmer:innen eine Gingivitis festgestellt – in 35 % der Fälle eine lokalisierte, bei 23 % eine generalisierte Form [1].

Praxisteam, News & Markt

Beitrag lesen