Dentinregeneration, Endodontie
Henry Schein Dental erweitert sein Endodontie-Portfolio
Der Full-Service-Anbieter für Praxis und Labor ergänzt seine Produkte mit dem EdgeBioceramic Sealer der neuen Linie für die endodontische Obturation aus Biokeramik von EdgeEndo, einem weltweiten Anbieter von NiTi-Feilen. Die neuen Sealer bestehen aus einer patentierten biokeramischen Mischung auf Kalziumsilikat- und Kalziumphosphatbasis, welche die natürliche Dentinregeneration fördert. Sie sind in verschiedenen Viskositäten erhältlich, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zudem sind sie einfach zu verwenden. Diese Sealer tragen dazu bei, Wurzelkanäle nach der Behandlung zu füllen und abzudichten, indem sie mit der natürlichen Feuchtigkeit in der Zahnstruktur interagieren. „Wir sind immer auf der Suche nach fortschrittlichen und klinisch relevanten Produkten,
Praxiseffizienz und Patientenerlebnis verbessern
Henry Schein präsentiert auf der IDS 2025 innovative Lösungen wie digitale Workflows, 3D-Druck und minimalinvasive Behandlungen. Highlights sind Expertenkurse und die FDI-Initiative zu integrierten Patientenakten.
Forscher entdecken neues Bakterium im Wurzelkanal
Forscher der Uni Freiburg haben ein neues Bakterium in der Mundhöhle entdeckt und es zu Ehren von Dr. Elmar Hellwig Dentiradicibacter hellwigii genannt.
Kurzempfehlungen (2): Apikale Parodontitis diagnostizieren und therapieren
Oralmedizin kompakt – Kurz-Empfehlungen: Für die primäre Diagnose und Therapie einer apikalen Parodontitis gelten – auf Basis der im Januar 2023 verfügbaren Studiendaten – die Empfehlungen der European Society of Endodontology.
Kurzempfehlungen: Pulpitis diagnostizieren und therapieren
Die European Society of Endodontology hat die weltweit ersten S3-Empfehlungen für die Diagnose und Therapie von Pulpitis und apikaler Parodontitis entwickelt.
Endodontie und Herzgesundheit
Endodontische Therapien können das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen senken. Eine erfolgreiche Behandlung reduziert systemische Entzündungsmarker und oxidativen Stress. Mehr Infos: dgzmk.de/kompaktempfehlungen.
Endodontie kann Risiken für Herzerkrankungen senken
Die Verbindung zwischen endodontischen Erkrankungen und koronaren Herzerkrankungen rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. DGZMK und DGET haben den aktuellen Stand in Kompaktempfehlungen zusammengefasst.
IDS 2025: Alles rund um die Endodontie
Die Endodontie wird durch eine konsequente Therapie immer erfolgreicher, sowohl im Bereich der Fälle für den Generalisten als auch für den Spezialisten – alles zu erleben auf der IDS vom 25. bis zum 29. März 2025
in Köln.
Sicat und Morita starten Kooperation
Sicat, Anbieter von 3D-Analyse und -Planungssoftware, Bohrschablonen und Therapieschienen und Morita, Pionier auf dem Feld der Diagnostik und Bildgebung, kündigen eine Kooperation an. Die Kombination der fortschrittlichen Bildgebungsgeräte von Morita mit den benutzerfreundlichen Softwarelösungen von Sicat eröffnet Zahnmedizinern neue Möglichkeiten in der digitalen Zahnmedizin. Mit der neuen Kooperation werden die 2D/3D-Kombinationssysteme Veraviewepocs R100 und Veraview X800 von Morita auf Wunsch zukünftig mit den Softwarelösungen der Sicat-Suite ausgestattet. Beide Geräte bieten eine hohe Bildqualität. Dank des Sicat-Workflows profitieren Behandler mit Morita-Geräten ab sofort von Diagnose und Planung in 3D mit den einfach zu bedienenden und neu integrierten Applikationen der Sicat-Suite. Zukunftsweisende
DGZ-Jahrestagung: Zähne retten mit Endodontie
Dass Zähne erhalten werden sollten, ist in der DGZ Konsens. Die Fachgesellschaft bot auf ihrer Jahrestagung Ende November 2023 in München schwerpunktmäßig endodontische Themen, plus Relevantes zu Diagnostik und Prävention.