Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Füllungstherapie

Biokompatibilität, Füllungstherapie, Pulpaschutz

Vitalerhaltung der Pulpa

Biokompatibilität, Füllungstherapie, Pulpaschutz

Mineral Trioxid Aggregat (MTA) steht für Biokompatibilität und klinische Langzeiterfolge beim Vitalerhalt der Pulpa. Mit MTA vpt bietet Voco ein verlässliches Material, das speziell auf die Belange der täglichen Füllungstherapie ausgelegt ist und erstklassigen Pulpenschutz erschwinglich macht. Gemäß seinen Indikationen kann MTA vpt in Fällen von tiefen kariösen Läsionen oder bei traumatisch bedingter Pulpa-Eröffnung angewendet werden. Ebenso unterstützt es die Ziele des Kariesmanagements und der darauf aufbauenden Vitalen Pulpa Therapie (VPT). Es kann für Unterfüllungen, indirekte wie direkte Überkappungen sowie für die Versorgung der Pulpa nach einer Vital-Amputation (partielle oder vollständige Pulpotomie) eingesetzt werden. Kariöses Restdentin, das beim Kariesmanagement, der

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

IDS 2025: „Welches Füllungsmaterial?  das wird spannend!“

Füllungsmaterialien, Füllungstherapie, IDS, Interview

Im Interview zur IDS 2025 vom 25. bis 29. März erläutert Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des VDDI, welche Materialien ab diesem Jahr idealerweise für die Füllungstherapie zur Verfügung stehen.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Nach Amalgam-Aus: Dieses Update war notwendig

Amalgam, Füllungstherapie, Kommunikation

Prof. Dr. Michael J. Noack präsentiert eine zeitgemäße Faktenbox für die patientenzentrierte Entscheidungsfindung zur Füllungstherapie.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Erfolgskonzepte praxisnah vermittelt

Aligner-Behandlung, Füllungstherapie, Prothetik, Speakers Corner

Solventum präsentiert auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln nicht nur verschiedene Neuprodukte, sondern auch durchdachte Konzepte für deren erfolgreichen klinischen Einsatz. Vorgestellt werden sie an der Speakers´ Corner des Messestands G090 in Halle 4.2 von starken Partnern wie StyleItaliano, Bioclear und Success Simplified. Die Vorträge finden vom 26. bis 29. März 2025 zwischen 11 und 16 Uhr zu jeder vollen Stunde statt, im Bild der Vortrag von Dr. Giuseppe Chiodera auf der IDS 2023. “In den 30-minütigen Vorträgen wird jeweils ein Erfolgskonzept für die Füllungstherapie, Prothetik oder Aligner-Behandlung vorgestellt. Die Anwesenden dürfen sich auf zahlreiche praxisnahe Tipps und Tricks zur Anwendung innovativer Materialien wie 3M Filtek Easy Match Universal Komposit freuen”, berichtet Dr. Armin Bock, Scientific Evidence & Education Leader EMEA, Solventum. Die folgenden Themen stehen im Mittelpunkt: Füllungstherapie nach StyleItaliano – Zahnarzt Marcin Krupinski (wie seine drei nachfolgend genannten Kollegen Mitglied von StyleItaliano) referiert zum Thema Komposit-Veneering und Finishing; Dr. Paulo Monteiro zum Einsatz fließfähiger Komposite. Bei Dr. Valentin Vervack dreht sich alles um eine vereinfachte Einfarb-Schichttechnik im Frontzahnbereich, während sich Dr. Giuseppe Chiodera dem Management tiefer kariöser Läsionen widmet. Füllungstherapie mit Bioclear-Matrizen – Bioclear-Unternehmensgründer Dr. David Clark referiert zum Thema “Injection Molded, Monolithic Posterior Restorations”. Dr. Marco Maiolino stellt ein Konzept zur Herstellung von Frontzahnrestaurationen ohne Keil vor, Claire Burgess Strategien zum Kontaktpunktmanagement im Seitenzahnbereich und zur post-kieferorthopädischen Versorgung. Kieferorthopädie und Füllungstherapie intelligent kombiniert – zu diesem Thema referieren zwei Mitglieder einer neuen Arbeitsgruppe von StyleItaliano – Dr. Sara Laface und Dr. Meenal Patel. Sie beschreiben, wie sich – in bestimmten Situationen mit einer leichten Zahnfehlstellung – durch eine Vorbehandlung mit 3M Clarity Alignern die Bedingungen für ein minimalinvasives Smile Makeover verbessern und die ästhetischen Ergebnisse optimieren lassen. (Selbst-)adhäsive Befestigung zahnfarbener Restaurationen – Dr. Stefan Vandeweghe und Dr. Silvana Thering stellen mögliche klinische Vorgehensweisen bei der Befestigung indirekter Restaurationen vor – zahlreiche Tipps zur materialspezifischen Vorbehandlung und Auswahl des Befestigungsmaterials inklusive. In den Vorträgen am Messestand von Solventum werden Details zu den verschiedenen Konzepten und Techniken praxisnah vermittelt und teilweise sogar live demonstriert. Vorbeischauen lohnt sich demnach ganz sicher. Alle, die ihren Messebesuch im Vorfeld planen möchten, erhalten aktuelle Informationen zum Messeauftritt und Vortragsprogramm online. Quelle: Solventum

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

IDS 2025: Die Füllungstherapie im Blick

Füllungstherapie, Glasionomere, IDS, Komposit

Die Füllungstherapie ist ein echtes Schwergewicht, sie macht bei vielen Praxen einen wesentlichen Teil des Arbeitsalltags aus. Das sprichwörtliche Füllhorn an Möglichkeiten präsentiert vom 25. bis zum 29. März 2025 die IDS.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

All in one – es geht auch einfach

Ästhetik, Füllungstherapie, Inzisalkantenverlängerung, KFO, Komposit, Restauration

Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Man bestimmt die Zahnfarbe für eine Kompositfüllung und hofft, dass sie am Ende der ausgewählten Farbe entspricht und sich harmonisch ins Umfeld integriert. Ein Material, das im anterioren als auch im posterioren Bereich Stabilität und Ästhetik garantiert, ist die Lösung. Ein neues Materialkonzept (Venus Diamond Pure Shades, Kulzer) mit nur einer Farbe und einer Transluzenz, aber unterschiedlichen Helligkeiten, soll Zahnärzte unterstützen, multiple Herausforderungen in der Füllungstherapie zu meistern. Ist es tatsächlich möglich, mit einer Farbe in unterschiedlichen Helligkeitsgraden verschiedene Füllungsbereiche erfolgreich zu versorgen? Ja, ist es, denn die Anpassung eines Komposits an eine

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Mehrkosten bei Füllungen – Teil 1

Abrechnung, Füllungstherapie

Füllungstherapien machen einen Großteil der alltäglichen Arbeit in der Praxis aus. In Teil 1 von 2 erfahren Sie mehr über die Abrechnung von Mehrkosten bei Füllungen gemäß Paragraf 28 Absatz 2 SGB V.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Die Ära der universellen Befestigungskomposite

Füllungstherapie, Komposit

Ein- oder mehrkomponentig: Empfehlungen zur (selbst-)adhäsiven Befestigung indirekter Restaurationen (Teil 1)

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Bulk-Fill-Komposite: Was wissen wir heute?

Füllungstherapie, Komposit, Oralmedizin kompakt

Bulk-Fill-Komposite sollen die Füllungstherapie vereinfachen und beschleunigen. Geht das auf Kosten der Qualität? Mittelfristig sind die Ergebnisse zufriedenstellend, sagen aktuelle Studien.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Füllungstherapie zeitgemäß und wirtschaftlich abrechnen

Abrechnung, Füllungstherapie, Karies

Füllungstherapien aufgrund von Kavitäten sind mit eine der Hauptaufgaben im täglichen Praxisgeschäft. Daher lohnt es sich, bei der Abrechnung genau hinzuschauen.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen