Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Implantologie

Curriculum, Fortbildung, Implantologie

Curriculum

Maßgeschneidert für den zahnmedizinischen Nachwuchs

Curriculum, Fortbildung, Implantologie

Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) und die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) bieten gemeinsam ab März 2026 das „FutureXperts Curriculum“ an.

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen
22 - Links- und rechtslaterale Ansicht der definitiven Versorgung

Ästhetisch, funktionell, full-guided

Implantologie, Minimalinvasiv

Moderne implantatprothetische Verfahren eröffnen neue Perspektiven für die Versorgung komplexer Fälle – selbst bei reduziertem Knochenangebot.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen
Implantatplanung in Sicat Implant regio 46 und 47

Praxiserfahrungen mit Rapid ­DigitalGuide

3D-Druck, Implantologie, KI-basierte Lösungen

Die digitale Transformation in der Zahnmedizin schreitet rasant voran. Besonders in der Implantologie eröffnen KI-basierte Lösungen wie der Sicat Rapid DigitalGuide neue Möglichkeiten für 
Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Alveolarkamm erhalten, Sinuslift vermeiden, Risiken minimieren

Augmentation, Forschung, Implantologie

Eine neue Studie zeigt, dass die Verwendung eines biomimetischen, dem nativen Knochen ähnlichen Kompositmaterials nach Extraktion den Bedarf an Sinusaugmentationen reduziert.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Interview mit Mark Stephen Pace: Top-Thema Implantologie auf der IDS

IDS, Implantologie

Im Interview blickt Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des VDDI, voraus auf neue Impulse für die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte in der Implantologie, einem der Top-Themen der IDS 2025.

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Wissenschaft und Praxis im Fokus

Implantologie, Keramik, Kongress

Der 3. Europäische Kongress für Keramikimplantologie (25.–27. September 2025) bietet in Zürich ein hochkarätiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Networking – ein Muss für Experten der Implantologie!

News & Markt, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss

Implantologie, Leitlinie, Seniorenzahnmedizin

Implantatversorgung ist keine Frage des Alters, sondern der individuellen Patientenentscheidung. Eine neue Leitlinie erklärt, was im Alter zu beachten ist.

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Dr. Norbert Grosse erhält Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille

DGI, Fortbildung, Implantologie, Personalie

Dr. Norbert Grosse wurde am 30. November für sein Lebenswerk mit der Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille ausgezeichnet

Events, Zahnmedizin

Beitrag lesen

VDDI-Daten zeigen Erfolgskurs der Implantologie

Implantologie, verband

Die dentale Implantologie bleibt auf Erfolgskurs. Das belegen vom Verband der Deutschen Dental-Industrie e.?V. (VDDI) erhobene Marktdaten.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Navigiert zu stabilem Volumen ohne Rezessionsrisiken

Implantologie, Oberkieferfront, Restauration, Rezessionsrisiko

Bei einer implantatprothetischen Rekonstruktion in der Oberkieferfront liegt der Fokus des ­Patienten primär auf seinem künftigen rot-weißen Erscheinungsbild [1,9,13]. Vorrangige Therapieziele sind daher langzeitstabile Gewebestrukturen ohne Rezessionen sowie eine gelungene ­Rekonstruktion des ursprünglichen, charakteristischen Zahnbilds des Patienten. Damit sind neben einem entsprechenden Hart- und Weichgewebemanagement zahntechnische Faktoren wie ­Farbe, Form, Textur der Oberfläche, Transluzenz und Opaleszenz der Implantatkrone entscheidende Aspekte für die Zufriedenheit des Patienten. Die implantatprothetische Restauration eines wurzelquerfrakturierten zentralen Incisivus erfordert vom Behandlerteam hinlängliche Erfahrung und entsprechende fachliche Kompetenz, wie es auch in der Leitlinie „Implantationszeitpunkte” [3] dargestellt ist. In der chirurgischen SAC-Klassifikation wird der Einzelzahnlücke in der

Fachartikel, Zahnmedizin

Beitrag lesen