Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Startseite » Micro-Layering

Micro-Layering, Pulverkeramik, Verblendtechnik

Micro-Layering mit der Präzision einer Pulverkeramik

Micro-Layering, Pulverkeramik, Verblendtechnik

Cerabien MiLai ist die erste Keramik von Kuraray Noritake, die für Micro-Layering entwickelt wurde und die gewohnte Präzision einer Pulverkeramik bietet. Eine Keramik, die sich dem Zahntechniker anpasst, nicht umgekehrt.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Micro-Layering, maßge­schneidert für Lithiumdisilikat

Lithiumdisilikat, Micro-Layering

Heutzutage gehören Lithiumdisilikat und hochtransluzente Zirkonoxide zu den ­beliebtesten Keramikmaterialien. Im nachfolgenden Fallbeispiel zeigt der Autor seine erste Anwendung von Cerabien MiLai auf Lithiumdi­silikat.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Das Potenzial von Zirkonoxid

Micro-Layering, Zirkonoxid-Ronden

Im „Zirconia Solutions Corner" konnten Besucher auf der IDS die Zirkonoxid-Lösungen von GC aus erster Hand kennenlernen.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Die Freiheit, künstlerisch und ­dabei effizient zu schichten

Micro-Layering, Pastenkeramik, Verblendkeramik

In unserer Interview-Reihe sprechen Menschen, die ceraMotion One Touch aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. ­Germano Rossi war als Pilotanwender in die Entwicklung eingebunden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Cerabien MiLai für das Micro-Layering

Dünnschichtkeramik, Micro-Layering, Pulverkeramik, Verblendkeramik

Kuraray Noritake präsentiert eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Die speziell entwickelte Dünnschichtkeramik setzt neue Maßstäbe.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Liebe mit der ersten Schicht

Keramikmassen, Keramiksysteme, Micro-Layering, Pastenkeramik

Im Interview gibt Gabriele Vögele, Zahntechnikerin im Customer Support bei Dentaurum, Einblicke in technische Aspekte der Entwicklung von ceraMotion One Touch.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Micro-Layering in der täglichen Praxis

IQ One Sqin, Micro-Layering, Schichten

Neben den traditionellen Schichtverfahren kommen zunehmend Micro-Layering-Techniken zum Einsatz. Diesen Trend hat Zahntechniker Yasunari Araki aufgegriffen und Malfarben und das Mikro-Layering in seine Arbeit integriert.

Fachartikel, Zahntechnik

Beitrag lesen

Nützliche Tools für den ­Laboralltag

CAD, Cut-back-Gerüst, Micro-Layering

Die Fachjournalistin Annett Kieschnick stellt in der Artikel-Serie „Alltagshelden: Nützliche Tools für den Laboralltag“ Produkte und Lösungen vor, die auf besondere Weise die zahntechnische Arbeit bereichern. Sei es durch spezielle Funktionen, sinnvolle Zeitersparnis, den Anspruch an Nachhaltigkeit, die Optik oder einfach durch die Freude, die sie bei der Arbeit bereiten. Oft sind es die kleinen Helfer, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. In der Reihe Alltagshelden stellen wir Hidden Champions vor, denen unserer Meinung nach besondere Anerkennung gebührt. Dabei nehmen wir jedes Produkt genau unter die Lupe, beleuchten Features und teilen unsere Einschätzungen. Im Fokus stehen echte Perlen für das Dentallabor –

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

„Micro-Layering”: Was genau steckt dahinter?

Dünnschichtverblendung, Micro-Layering, silikatbasierte Verblendkeramin, Verfahrenstechnik, Zirkonoxidgerüst

Wenn sich Fachleute aus Zahnarztpraxen, Dentallaboren, Forschung und Werkstoffkunde, Dentaltechnologie und Dentalindustrie online treffen, ist schnell klar, es handelt sich um den Team-Talk des EADT e.V. Die Mischung aus ­verschiedenen Professionen der Dentalbranche sorgt für eine lebendige und facettenreiche Diskussion. So hat sich der Team-Talk im Laufe der Zeit nicht nur als beliebtes Diskussionsformat, sondern auch als dynamischer Arbeitskreis etabliert. Während sich viele Teilnehmer als „Stammgäste“ bezeichnen dürfen und keinen Team-Talk verpassen wollen, kommen bei jeder neuen Runde auch neue Gesichter hinzu. Der Team-Talk #4 im Oktober 2023 markierte eine weitere erfolgreiche Veranstaltung im interdisziplinären Austausch. Im Mittelpunkt stand das

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen