Fortbildung, KFO, MIH, ZFA
Jahrestagung in Rust: „Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“
Vom 8. bis 10. Mai findet in Rust die 49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft statt. Schwerpunkte sind eine patientenorientierte Medizin und die Spezialforen KfO und Oralchirurgie.
ZFA-Warnstreik: Gemeinsam sind wir stark
In ihrer fan-Kolumne schreibt Sylvia Gabel über den ersten Warnstreik in der Berufsgeschichte der ZFAs. Noch ist das Ziel nicht erreicht, deshalb lautet ihr Appell: Bleiben wir standhaft und lassen uns nicht entmutigen!
ZFA: Keine Lösung im Tarifkonflikt in Sicht
Im Tarifkonflikt bei den ZFA hat die Arbeitgeberseite am 5. März ein neues Verhandlungsangebot gemacht, doch der VmF gibt diesem einen Korb.
Vielfalt, Teamgeist und verlässliche Arbeitszeiten
Quereinsteiger finden in Zahnarztpraxen attraktive Perspektiven: Strukturierte Einarbeitung, flexible Weiterbildung und abwechslungsreiche Aufgaben erleichtern den Einstieg in den Engpassberuf ZFA.
Rückenschmerzen bei ZFA sehr häufig
Rückenschmerzen sind bei Euch ZFA und dem gesamten zahnmedizinischen Personal ein echtes Problem. 84 Prozent der Zahnärzte und Zahnärztinnen sind von Schmerzen des Haltungs- und Bewegungsapparats betroffen, genauso wie 91 Prozent der Dentalhygienikerinnen und -hygieniker. Was dagegen hilft und was nicht, erklären zwei aktuelle Studien. Arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen gibt es besonders bei zahnmedizinischem Personal. Dabei zeigen zwei aktuelle Studien, dass fast jede Dentalhygienikerin und die Mehrheit der Zahnärzteschaft darunter leiden. Dabei sind Rückenschmerzen nicht nur eine psychische Belastung, sondern können auch zu Fehlzeiten, finanziellen Ausfällen oder sogar Berufsunfähigkeit führen. Probleme ab 5 Arbeitsstunden täglich In einer italienischen Querschnittsbeobachtungsstudie gaben rund 84,6
Hohe Stressbelastung typisch für ZFA
Die Corona-Pandemie sorgte nicht nur bei vielen ZFAs für eine stärkere Stressbelastung. Was der Grund dafür ist, zeigt eine neue Umfrage des VmF.
Als ZFA Zahnmedizin studieren
Ist es möglich, als ZFA Zahnmedizin zu studieren? Ja! Wie das Bewerbungsverfahren abläuft und wie Deine Chancen auf einen Platz stehen, erfährst Du hier.
Tattoos als ZFA – was ist erlaubt?
Immer mehr Menschen tragen Körperschmuck. Aber darfst Du Tattoos als ZFA haben? Oder darf Dir Dein Chef das verbieten? Alle Infos dazu gibt es hier.