Newsletter

Startseite

»

»

Flexibles Design mit Pala Mill&Cast

Flexibles Design mit Pala Mill&Cast

News & Markt, Zahntechnik

Produktnews

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

Erschienen in Dental Dialogue

Pala Mill&Cast, das neueste Produkt von Kulzer, bietet Zahntechnikern einen effizienten und präzisen digitalen Workflow für passgenaue Totalprothesen mit maximaler Gestaltungsfreiheit.

In einem innovativen zweistufigen Fräsprozess wird die zahnfarbene PMMA-Scheibe mit dem marktführenden Prothesenkunststoff PalaXpress verbunden. Das Ergebnis ist eine monolithische, leicht polierbare Totalprothese, die ohne aufwendiges Kleben und Bonden auskommt. Karl-Heinz Renz, Teamleiter Global Product Management bei Kulzer, erklärt: „Mit Pala Mill&Cast setzen wir auf ein präzises Fertigungsverfahren, das maximale Flexibilität im Prothesendesign bietet und den Workflow entscheidend vereinfacht.“

Flexibilität im Design
Pala Mill&Cast ermöglicht Gestaltungsfreiheit in der Prothesenherstellung ohne feste Vorgaben für Zahnpositionen oder Einschränkungen im Design. Dazu bietet ­Kulzer seinen Kunden unter anderem in den CAD-Software-Varianten exocad und 3Shape die Pala-Zahnlinien als digitale Bibliotheken in hervorragender Qualität und Präzision an. Eine Vielzahl an von Prothetikexperten erstellten Pre-Sets als digitale Vorauswahl rundet das Angebot für den Zahntechniker ab. Durch die flexible Materialauswahl entfällt zudem die Lagerhaltung von Discs in unterschiedlichen Gingivafarben.

Reduzierte manuelle ?Arbeitsschritte
Der hybride Workflow von Pala Mill&Cast reduziert die manuellen Arbeitsschritte auf ein Minimum. Das präzise Herstellungsverfahren gewährleistet einen sicheren Haftverbund zwischen Basis und Zahnkranz, ohne Verkleben oder Bonding. Dadurch werden nur minimale Nachkorrekturen erforderlich, was die Effizienz der Prothesenherstellung erheblich steigert. „Mit Pala Mill&Cast können sich Zahntechniker auf die wesentlichen Aspekte der Prothesenanpassung konzentrieren und sparen wertvolle Arbeitszeit“, betont Renz. „Unser Ziel ist es, eine digitale Alternative zu bieten, die effizienter und einfacher in der Anwendung ist, ohne Kompromisse bei Qualität und Präzision einzugehen.“
Weitere Informationen zum Workflow und zu den Testpaketen über die Website.

www.kulzer.de/paladigital

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Gold geht nach Übersee

News

Candulor hat zum 14. Mal ihren renommierten zahntechnischen ­„KunstZahnWerk" (KZW) Award ausgeschrieben und bei einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der IDS 2025 die Gewinner bekanntgegeben.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführen

News

Ein neues Consensus Statement der World Dental Federation (FDI) fordert Gesundheitssysteme weltweit auf, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur einzubinden.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen

Allianz gegen Software-Piraterie

News

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News & Markt, Zahntechnik

Beitrag lesen