Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

»

VmF: König als Präsidentin wiedergewählt

VmF: König als Präsidentin wiedergewählt

Praxisteam , News & Markt

News

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW


Auf der 28. ordentlichen Bundeshauptversammlung (BHV) des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V. (VmF) in Göttingen wurde die Verbandsspitze neu gewählt.

Auf die Position der ersten Vorsitzenden im geschäftsführenden Vorstand wählten die Mitglieder der BHV die bisherige zweite Vorsitzende Stephanie Schreiber. Die Amtsinhaberin Ingrid Gerlach hatte ihre Kandidatur zurückgezogen. Hannelore König wurde als Präsidentin wiedergewählt. Patricia Ley, MFA aus Berlin, ist die neue Vizepräsidentin mit Schwerpunkt Bildung.

In ihren Ämtern wurden außerdem die stellvertretenden Referatsleiterinnen Anita Marini (MFA), Nicole Josten-Ladewig (TFA) und Marion Schellmann (ZFA) bestätigt. Stephanie Schreiber bedankte sich bei den Mitgliedern der Bundeshauptversammlung für das entgegengebrachte Vertrauen und setzt mit Blick auf die Herausforderungen auf die gemeinsamen Ziele und Teamarbeit.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Henry Schein: Neuer Standort

Von der Theresienhöhe nach Unterschleißheim

News

Nach vielen Jahren am Standort Theresienhöhe bezog Henry Schein Dental Deutschland in München am 18. Juli 2025 die neuen Räumlichkeiten im Business Campus Unterschleißheim.

Praxisteam, News & Markt

Beitrag lesen
DGKiZ-Präventionspreis 2025

DGKiZ-Präventionspreis 2025 für Posterpräsentation zu Telemedizin in der Kinderzahnheilkunde

News

Auf der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) in Bonn wurde Dr. Eva May Schraml, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG), Universitätsklinikum Gießen, mit dem elmex-DGKiZ-Präventionspreis für die beste wissenschaftliche Präsentation ausgezeichnet.

News & Markt, Praxisteam

Beitrag lesen
Adobe Stock, peopleimages com

Umstellung auf Natriumbicarbonat-Zahnpasta bei Patienten mit beginnender Gingivitis

News

Nur ein Drittel der Erwachsenen in Europa ist parodontal gesund – das ergab eine epidemiologische Querschnittsstudie. Auch in Deutschland wurde bei 58 % der Studienteilnehmer:innen eine Gingivitis festgestellt – in 35 % der Fälle eine lokalisierte, bei 23 % eine generalisierte Form [1].

Praxisteam, News & Markt

Beitrag lesen