Mit F.I.T. (Forma Injektionstechnik) erweitert Permadental sein „Made in Germany“-Portfolio um eine digital geplante, minimalinvasive Komposit-Lösung. Gefertigt wird sie exklusiv in der hochmodernen Produktionsstätte MD3D Solutions in Emmerich am Rhein, dem Kompetenzzentrum für digitale Prothetik-Lösungen wie EVO fusion, CAD/CAM-gefertigte Schienen und monolithische Zirkonversorgungen.
F.I.T. ist meist präparationsfrei, erfordert keinen analogen Abdruck und basiert auf hochfließfähigen, biokompatiblen Komposit-Materialien. Der Workflow kombiniert digitale Fallplanung mit zentraler Fertigung und Konfektionierung und ermöglicht passgenaue, ästhetisch anspruchsvolle Versorgungen – ideal bei funktionellen Defekten (z. B. Abrasion, Bruxismus) und ästhetischen Korrekturen. Für eine deutliche Reduzierung der Chairtime empfiehlt sich die nahtlose Integration eines Intraoralscanners. F.I.T. ist optimal für den digitalen Workflow konzipiert.
Moderne Praxisrealität
Minimalinvasive Behandlungskonzepte gewinnen insbesondere bei jüngeren Patientengenerationen mit weitgehend erhaltener Zahnsubstanz an Bedeutung. F.I.T. lässt sich flexibel in bestehende Praxisabläufe integrieren, unabhängig vom Grad der Digitalisierung. Die Nutzung digitaler Planungstools für vorab definierte Ergebnisse sorgt für eine hohe Vorhersagbarkeit und eine reibungslose Kommunikation zwischen Praxis und Labor.
Mit der Fertigung in Permadentals 3D-Produktionszentrum in Emmerich am Rhein profitieren Praxen von kurzen Lieferzeiten, direkter Abstimmung und der Sicherheit deutscher Fertigungsqualität. Der Hersteller baut seinen deutschen Standort gezielt als Innovations- und Fertigungszentrum für digitale Zahntechnik aus.
Fortbildung
Kompakte Online-Hands-on-Seminare vermitteln Theorie, klinische Tipps und Fallbeispiele. Hands-on-Kits werden vorab an Teilnehmer versendet, sodass der klinische Workflow im praktischen Anteil direkt in der Gruppe erlernt werden kann.
Quelle: Permadental