Die Mundgesundheit der Gesamtbevölkerung verbessert sich stetig – jedoch gilt dies bislang nicht für Menschen mit pflegerischem Unterstützungsbedarf. Der gemeinnützige Verein mund-pflege e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, genau das zu ändern.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Mundgesundheit in der Pflege – sowohl im Versorgungsalltag als auch in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Forschung. Angesprochen werden alle Personen und Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Mundgesundheit in der Pflege beschäftigen.
Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht der Betrieb, die Implementierung, die Verbreitung (Dissemination) und die Weiterentwicklung der Online-Plattform mund-pflege.net. Diese Plattform wurde in den Jahren 2020 bis 2024 im Rahmen des Förderprogramms „Forschung an Fachhochschulen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt.
Nach dem planmäßigen Auslaufen der Projektförderung wurde zur nachhaltigen Fortführung der genannten Aufgaben am 26.
Oktober 2024 der gemeinnützige Verein mund-pflege e.V. gegründet und am 10. Februar 2025 beim Amtsgericht Ulm offiziell
eingetragen.
Hintergrund
Der Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in
der Pflege (DNQP) hat im Jahr 2023 erstmals bundesweit abgestimmte Handlungsempfehlungen veröffentlicht, entstanden
in enger Zusammenarbeit zwischen Pflege und Zahnmedizin. Zur Implementierung dieses Standards steht die Plattform mundpflege.net zur Verfügung. Sie bietet auch pflegenden Angehörigen leicht verständliche, anschauliche und praxisnahe Unterstützung für die Umsetzung im pflegerischen Alltag – jederzeit und überall abrufbar.
Kostenfreies Online-Webinar am 23.10.2025
Für Interessenten der Plattform gibt es die Möglichkeit, die Lernplattform mund-pflege.net in einem Webinar gemeinsam mit
dem Team noch besser kennen zu lernen. Vorgestellt werden die aktuellen Neuerungen der Plattform und ein Einblick in die nächsten Entwicklungsschritte.
Mehr Informationen und Anmeldungsformular finden Interessierte unter: mund-pflege.net/bildung/veranstaltungen/webinar-5/
Quelle: mund-pflege e.V.