Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

»

»

»

Online-Reputation (3): Patienten informieren,
aber personalisiert

Online-Reputation (3): Patienten informieren,
aber personalisiert

Management , Zahnmedizin

Marketing

mg° dental

Autor

2 MIN

Anmelden zum Favorisieren

erschienen in DZW

Wahrnehmung der Praxis: Mehrwert schaffen durch patientenorientierte Inhalte im Content Marketing (Teil 3) 

Content Marketing ist ein mächtiges Werkzeug im Dentalmarketing. Durch wertvolle, patientenorientierte Inhalte können Zahnarztpraxen Vertrauen aufbauen, ihre Expertise demonstrieren und Patienten langfristig binden.

Was ist Content Marketing? 

Content Marketing zielt darauf ab, informative und nützliche Inhalte zu erstellen, die die Bedürfnisse und Fragen der Patienten ansprechen. Anstatt direkt für Dienstleistungen zu werben, geht es darum, Patienten durch hilfreiche Inhalte zu informieren und zu begeistern.

Arten von Inhalten

Zu den effektivsten Formen von Content zählen Blogartikel, Videos, Infografiken und Patientenberichte. Blogartikel können beispielsweise Themen wie Zahnreinigung, Kariesprävention oder Angst vor Zahnarztbesuchen behandeln. Videos eignen sich hervorragend, um komplexe Behandlungen zu erklären oder einen Rundgang durch die Praxis zu bieten. 

Personalisierter Content 

Es ist wichtig, den Content auf die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe abzustimmen. Beispielsweise könnten junge Eltern an Tipps zur Zahnpflege bei Kindern interessiert sein, während ältere Patienten mehr über Zahnersatzmöglichkeiten erfahren möchten. Personalisierter Content zeigt, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Patienten verstehen und ernst nehmen. 

Fazit: Durch gezieltes Content Marketing können Zahnarztpraxen Mehrwert schaffen und eine starke Patientenbindung aufbauen. Patienten, die regelmäßig wertvolle Informationen erhalten, sind eher bereit, der Praxis langfristig treu zu bleiben.

Christoph Sander, Bremerhaven

Hier geht’s zu Teil 4: Bedeutung von lokalem SEO
In Teil 2 beschäftigte sich der Autor mit Social Media als Werkzeug zur Patientenbindung und -gewinnung

Titelbild: epiximages – stock.adobe.com

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Mitarbeiterbilder auf Social Media

Marketing

Auf Social Media werden oft auch Mitarbeitende auf Fotos und in Videos abgebildet. Dabei sollten sich Laborinhaber auch der rechtlichen Seite ihres Handelns bewusst sein.

Management, Zahntechnik

Beitrag lesen

Online-Reputation (5): Die Patient Journey

Marketing

Die digitale Patient Journey beschreibt den Weg, den ein Patient von der ersten Online-Suche bis zum Termin in der Praxis zurücklegt. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, diese Reise zu verstehen und zu optimieren, um mehr Patienten zu gewinnen. 

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Online-Reputation (4): Bedeutung von lokalem SEO

Marketing

Für Zahnarztpraxen, die hauptsächlich lokale Patienten anziehen möchten, ist lokales SEO unverzichtbar. Eine gut optimierte Website und eine gezielte Suchmaschinenoptimierung können die Sichtbarkeit der Praxis erheblich verbessern.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen